Best of Cloud: luckycloud und QNAP starten Kooperation im Bereich Hybrid Cloud

Best of Cloud: luckycloud and QNAP start cooperation in Hybrid Cloud

Berlin, 12.08.20. Der Berliner Cloud-Anbieter luckycloud GmbH und der NAS-Hersteller QNAP Systems, Inc. arbeiten ab sofort Hand in Hand, wenn es um die Bereitstellung von sicheren Hybridcloud-Lösungen geht. Durch die passgenaue Abstimmung der NAS-Server mit der Synchronisations-Software der Cloudlösung bieten die Unternehmen ihren Kunden Lösungen für einen schnellen, intelligenten und zugleich sicheren Datenaustausch. Mit einer Desaster-Backup-Lösung richten sich die beiden Unternehmen zudem auch an Unternehmen, die regelmäßig große Datenmengen speichern, aber nicht bearbeiten müssen.

hybrid-cloud-cooperation-with-luckycloud-qnap-nas„Mit QNAP haben wir den perfekten Partner gefunden, um auf die steigende Nachfrage nach Hybridcloud-Lösungen antworten zu können“, so Luc Mader, Gründer und CEO von luckycloud. „Wichtig waren uns Aspekte wie Zuverlässigkeit, Performanz, Kompatibilität oder leichte Handhabung. Durch den Einsatz der leistungsstarken NAS-Server können wir vor allem auch komplexe IT-Bedürfnisse kostengünstig abbilden. Dazu zählt auch, dass sich über die neue Backuplösung unheimlich große Datenmengen über die luckycloud S3-Plattform speichern lassen.“

Die beiden zentralen Bestandteile der Hybridcloud-Lösungen von QNAP und luckycloud bilden einerseits die NAS-Server von QNAP und andererseits die Cloud-Speicherlösung luckycloud Storage. Die erste Version richtet sich dabei an Unternehmen, die sowohl hohen Wert auf Backups als auch auf die Verfügbarkeit ihrer Daten legen. In luckycloud Storage können Nutzer ihre Daten nicht nur aufbewahren oder müssen diese zur Bearbeitung herunter- und später wieder hochladen. Stattdessen speichern, bearbeiten und kommentieren Nutzer Dateien in einem System – dank Versionierung mit Snapshots auch mehrere gleichzeitig. Durch die Synchronisation via DeltaSync erfordert die Speicherung der verschiedenen Dateiversionen zudem kaum zusätzlichen Speicherplatz. Denn sämtliche Daten werden bei der Übertragung und vor dem Upload in Blöcke zerlegt und ausschließlich die für Änderungen relevanten Blöcke synchronisiert. Besonders effizient ist diese Lösung nicht zuletzt durch das HybridMount-System von QNAP. So verfügt der Server über einen lokalen Cache, der die wichtigsten Elemente der täglichen Nutzung zwischenspeichert. Hierdurch müssen bei der Synchronisation mit der Cloud nur jene Daten synchronisiert werden, die noch nicht im Cache abgelegt sind. Im Ergebnis sind Zugriffsgeschwindigkeiten auf die Cloud-Dateien nahe einer LAN-Verbindung möglich. „Diese Lösung ist von ungeheurem Wert, wenn Unternehmen von unterschiedlichen Standorten auf Daten zugreifen“, erklärt Luc Mader. „Sind die NAS-Server an allen Standorten mit HybridMount ausgestattet und synchronisieren per DeltaSync mit luckycloud, können Mitarbeiter Daten fast zeitgleich über den ganzen Globus hinweg abrufen und bearbeiten.“

Die zweite Variante der Hybridcloud-Kooperation, „Desaster Backup“, ist auf die Bedürfnisse von Unternehmen oder Unternehmensbereichen abgestimmt, die sehr große Datenmengen speichern, aber nicht ständig bearbeiten müssen. Das trifft z. B. auf Archive zu. Diese Hybridcloud-Lösung ist folglich darauf ausgelegt, große Datenmengen kostengünstig und sicher zu speichern.

Mehr Informationen zur Hybrid Cloud finden Sie hier.
Login Toggle Navigation
  • Login
  • Einzelnutzer
  • Produkte
    • luckycloud Team Sichere Public Cloud für kleinere Teams
    • luckycloud pro Business Sichere Business Cloud für größere
      Teams und Unternehmen
    • luckycloud pro Enterprise Sichere Enterprise Cloud mit
      individuellem Branding und Domain
    • luckycloud pro Hybrid Cloud Sicheres Backupkonzept aus
      Cloud Speicher und NAS Server
    • luckycloud Mail & Kalender Sichere E-Mail & Kalender,
      Adressbuch und Aufgaben
  • Preise
  • About
    • Datensicherheit Sicherheit, Datenschutz und DSGVO
    • Über uns Grundsätze von luckycloud
    • Referenzen Von zufriedenen luckycloud Kunden
    • Sicherheit Das macht luckycloud so sicher!
    • Blog Informationen und Neuigkeiten
    • Presse Presse über uns
  • Support
    • Knowledge Base Anleitungen und Informationen
    • Downloads Programme und Whitepaper
    • Kontakt Support kontaktieren
  • en
  • Login

Einloggen

Ihr Passwort anzeigen

Account erstellen

Passwort vergessen?

Einloggen

Passwort neu anfordern

14 Tage kostenlos
Enterprise
luckycloud S3

Erst 14 Tage testen.
Dann bezahlen!

Sichere Business Cloud Lösung für größere Teams

luckycloud pro Business

Sicherer Cloud Speicher für kleinere Teams

luckycloud Team

Sicherer Cloud Speicher für Einzelnutzer

luckycloud Home

Sicheres Email-Hosting

luckycloud Mail

Welche Produkte möchten Sie buchen?

Sichere Private Cloud mit Ihrem Branding

luckycloud pro Enterprise

Sichere Private Cloud mit Ihrem Branding & Zusatz-Features

luckycloud pro Enterprise Plus

Welche Produkte möchten Sie buchen?

Hochverfügbarer und skalierbarer Objektspeicher 100% in Deutschland gehostet

luckycloud S3

Wie möchten Sie luckycloud Mail nutzen

- mit unserer Domain --> maxmuster@luckymail.de

- mit eigener Domain --> maxmuster@ihre-domain.de

Bitte geben Sie Ihre E-Mail an

luckycloud arbeitet

luckycloud arbeitet

Bitte geben Sie die gewünschte Domain für Ihren Datenraum an (z.B. cloud.deine-domain.de)

Bitte geben Sie Ihren Firmennamen oder den Wunschnamen Ihres Datenraums an

Nun fehlt nur noch ein sicheres Passwort.

Kleiner Tipp: Kreative Sätze (ohne Leerzeichen) sind sicherer als komplizierter Buchstabensalat.

Passwort anzeigen
Passwort anzeigen

luckycloud arbeitet

luckycloud arbeitet

Der „nervige“ Teil: Bitte lesen Sie die AGB!

bitte bestätigen Sie, dass Sie mit unseren Vereinbarungen einverstanden sind



bitte bestätigen Sie, dass Sie mit unseren Vereinbarungen einverstanden sind
Erstelle ...

Erstelle ...



Kurze Pause, luckycloud ist bald wieder für Sie da!


wir führen gerade geplante Wartungsarbeiten und Erweiterungen an unserer Infrastruktur bis maximal zum 09.10.2021 - 10 Uhr durch.

Sollten Sie Fragen zu dem genauen Ablauf haben, oder Auskunft darüber möchten welche Einschränkungen sich für Sie persönlich ergeben, können Sie sich gerne an unseren technischen Support wenden.

E-Mail: support@luckycloud.de
Telefon: +49 30 814 570 920


Schließen
  • Impressum
  • AGB
  • Blog
  • Presse
  • Sicherheit
  • Zertifizierungen
  • Datenschutz
  • Whitepaper
  • About
  • Kontakt
  • Status
  • Hilfe Center
  • Verträge hier kündigen
Copyright luckycloud GmbH © 2023

Bitte erstellen Sie zunächst eine E-Mail Adresse

Bitte legen Sie zuerst eine Auto-Login E-Mail Adresse fest