Wieso sind Updates wichtig?

Sicherheitsupdates nicht nur für Cloud Speicher

„Schon wieder?!“, diesen Gedanken hat man immer, wenn am Rechner erneut ein Pop Up mit einem Update kommt. Man ist einfach nur genervt und klickt auf „Später erinnern“. Aber genau das sollten Sie nicht tun, denn Updates sind unglaublich wichtig!
Die Anwendungen, die Sie auf Rechnern und Servern haben sollten immer aktuell sein. Für Unternehmen ist dies enorm wichtig, da eine aktuelle Software der Wettbewerbsfähigkeit dient, als auch der verbesserten IT-Sicherheit.

Sicherheitsrisiko durch alte Software!?

Ja, denn veraltete Versionen von Herstellern könnten Sicherheitslücken haben. Ist eine Sicherheitslücke erstmal bekannt, nutzen Dritte diese Lücke für Cyberkriminelle Bewegungen. Hacker beispielsweise schauen, wo sich Sicherheitslücken befinden und bestücken diese gleich mit Schadsoftware bzw. können dadurch leichter an Daten herankommen.

Wenn Sie keine Updates durchführen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie Opfer von Viren oder eines Hackerangriffs werden. Nur eine Frage der Zeit.

Aus Sicherheitsgründen wird luckycloud am 28.02.2020 die TLS 1.0 und TLS 1.1 abschalten

„TLS“ ist eine Abkürzung von Transport Layer Security (übersetzt: Transport-Schicht-Sicherheit). Hierbei handelt es sich um ein Protokoll zur sicheren und verschlüsselten Datenübertragung, welches bei ”HTTPS” verwendet wird. “HTTPS” (englisch für”sicheres Hypertext-Übertragungsprotokoll”) ist im World Wide Web ein Kommunikationsprotokoll, womit Daten sicher übertragen werden. HTTP (englisch für”Hypertext-Übertragungsprotokoll”) hingegen ist nur ein Protokoll das in Netzwerken zur Datenübertragung dient. Das heißt, Daten werden von einem Server zu einem Browser übertragen.

luckycloud client server

Stark vereinfacht können Sie sich so die Datenübertragung vorstellen:
Bei dem Aufbau einer sicheren Verbindung verhandeln Client und Server über das zu verwendete Transport-Protokoll. Hier schickt der Client eine sogenannte „Hello Message“ inkl. TLS-Version und Verschlüsselungsalgorithmus an den Server. Der Server antwortet dann und sagt dem Client, ob seinerseits eine Kommunikation stattfinden darf. Andersherum funktioniert es dann ähnlich. Erst wenn ein „Ok“ bzw. Handshake von beiden Seiten kommt, ist die Verbindung sicher.

Deshalb bitten wir Sie darauf zu achten, dass Sie aktuelle Webbrowser, Betriebssysteme und Software verwenden, denn ältere Versionen werden wir aus Sicherheitsgründen ab dem 28.02.2020 nicht mehr unterstützen können.

Es ist ohnehin zu empfehlen, die Software immer in aktuellen Versionen zu verwenden durch regelmäßiges Update.

Wenn Sie folgende Webbrowser und Betriebssystem Versionen nutzen, ist der Zugriff problemlos möglich.

Folgende Webbrowser Versionen werden von luckycloud unterstützt:

  • Firefox ab Version 27
  • Chrome ab Version 30
  • Safari ab Version 7
  • Opera ab Version 17
  • Internet Explorer ab Version 11
  • Microsoft Edge ab Version 12

Folgende Softwareversionen bei Mobilgeräte unterstützt:

  • Android Geräte ab Version 5
  • iOS Geräte ab Version 10

Folgende Betriebssysteme werden bei PC/ Macs unterstützt:

  • Windows ab Version 10
  • macOS ab Version 10.12 (Sierra)

Falls Sie Fragen dazu haben sollten, können Sie unseren Support gerne jederzeit kontaktieren.


Autor: Santana Michael

Quelle:
Bianca Wellbrock (02.04.2020): End of TLS 1.0 and TLS 1.1. PSW GROUP Blog
Das Erste (24.06.2019): So wichtig sind Updates

Login Toggle Navigation
  • Login
  • Einzelnutzer
  • Produkte
    • luckycloud Team Sichere Public Cloud für kleinere Teams
    • luckycloud pro Business Sichere Business Cloud für größere
      Teams und Unternehmen
    • luckycloud pro Enterprise Sichere Enterprise Cloud mit
      individuellem Branding und Domain
    • luckycloud pro Hybrid Cloud Sicheres Backupkonzept aus
      Cloud Speicher und NAS Server
    • luckycloud Mail & Kalender Sichere E-Mail & Kalender,
      Adressbuch und Aufgaben
  • Preise
  • About
    • Datensicherheit Sicherheit, Datenschutz und DSGVO
    • Über uns Grundsätze von luckycloud
    • Referenzen Von zufriedenen luckycloud Kunden
    • Sicherheit Das macht luckycloud so sicher!
    • Blog Informationen und Neuigkeiten
    • Presse Presse über uns
  • Support
    • Knowledge Base Anleitungen und Informationen
    • Downloads Programme und Whitepaper
    • Kontakt Support kontaktieren
  • en
  • Login

Einloggen

Ihr Passwort anzeigen

Account erstellen

Passwort vergessen?

Einloggen

Passwort neu anfordern

14 Tage kostenlos
Enterprise
luckycloud S3

Erst 14 Tage testen.
Dann bezahlen!

Sichere Business Cloud Lösung für größere Teams

luckycloud pro Business

Sicherer Cloud Speicher für kleinere Teams

luckycloud Team

Sicherer Cloud Speicher für Einzelnutzer

luckycloud Home

Sicheres Email-Hosting

luckycloud Mail

Welche Produkte möchten Sie buchen?

Sichere Private Cloud mit Ihrem Branding

luckycloud pro Enterprise

Sichere Private Cloud mit Ihrem Branding & Zusatz-Features

luckycloud pro Enterprise Plus

Welche Produkte möchten Sie buchen?

Hochverfügbarer und skalierbarer Objektspeicher 100% in Deutschland gehostet

luckycloud S3

Wie möchten Sie luckycloud Mail nutzen

- mit unserer Domain --> maxmuster@luckymail.de

- mit eigener Domain --> maxmuster@ihre-domain.de

Bitte geben Sie Ihre E-Mail an

luckycloud arbeitet

luckycloud arbeitet

Bitte geben Sie die gewünschte Domain für Ihren Datenraum an (z.B. cloud.deine-domain.de)

Bitte geben Sie Ihren Firmennamen oder den Wunschnamen Ihres Datenraums an

Nun fehlt nur noch ein sicheres Passwort.

Kleiner Tipp: Kreative Sätze (ohne Leerzeichen) sind sicherer als komplizierter Buchstabensalat.

Passwort anzeigen
Passwort anzeigen

luckycloud arbeitet

luckycloud arbeitet

Der „nervige“ Teil: Bitte lesen Sie die AGB!

bitte bestätigen Sie, dass Sie mit unseren Vereinbarungen einverstanden sind



bitte bestätigen Sie, dass Sie mit unseren Vereinbarungen einverstanden sind
Erstelle ...

Erstelle ...



Kurze Pause, luckycloud ist bald wieder für Sie da!


wir führen gerade geplante Wartungsarbeiten und Erweiterungen an unserer Infrastruktur bis maximal zum 09.10.2021 - 10 Uhr durch.

Sollten Sie Fragen zu dem genauen Ablauf haben, oder Auskunft darüber möchten welche Einschränkungen sich für Sie persönlich ergeben, können Sie sich gerne an unseren technischen Support wenden.

E-Mail: support@luckycloud.de
Telefon: +49 30 814 570 920


Schließen
  • Impressum
  • AGB
  • Blog
  • Presse
  • Sicherheit
  • Zertifizierungen
  • Datenschutz
  • Whitepaper
  • About
  • Kontakt
  • Status
  • Hilfe Center
  • Verträge hier kündigen
Copyright luckycloud GmbH © 2023

Bitte erstellen Sie zunächst eine E-Mail Adresse

Bitte legen Sie zuerst eine Auto-Login E-Mail Adresse fest