
Cloud-Infrastruktur für Startups: So gelingt ein datensicherer und skalierbarer Start
Warum Sicherheit in der Cloud-Infrastruktur von Startups schon früh zählt
Das Setup vieler Teams steht schnell. Der Reiz von US-Plattformen liegt auf der Hand: Sie sind erst einmal erschwinglich, fühlen sich unkompliziert an und skalieren irgendwie mit. Was dabei leicht übersehen wird: Viele dieser Cloud-Lösungen für Gründer speichern Daten außerhalb der EU – meist unverschlüsselt oder auf eine Weise, die Anbieter-Zugriffe nicht ausschließt. Wer sich mit dem CLOUD Act beschäftigt, weiß: Auch Daten von deutschen Startups können unter US-Recht fallen, wenn sie bei den falschen Anbietern liegen. Ein Google Workspace, ein Slack-Account, ein Dropbox-Link: Was am Anfang pragmatisch wirkt, wird später mit Vendor-Lock-in, mangelnder Datenhoheit oder DSGVO-Problemen zum Risiko.
luckycloud setzt hier auf ein alternatives Modell: Eine modulare, DSGVO-konforme Infrastruktur für Startups, die mit eurem Bedarf wächst – nicht mit Abhängigkeiten, sondern mit echter Kontrolle.
DSGVO-konform starten und vom Startup-Rabatt profitieren
Die Lösungen von luckycloud sind nicht nur technisch flexibel, sondern auch wirtschaftlich attraktiv: Startups, die jünger als fünf Jahre sind, erhalten 10 % Rabatt im ersten Jahr. So könnt ihr DSGVO-konform starten – ohne Kompromisse beim Budget.
Live dabei sein: Webinar zur Cloud-Infrastruktur für Startups
In unserem Webinar zeigen wir dir, wie du in nur 30 Minuten Cloud-Speicher, E-Mail, Kalender, Videokonferenzen & Chat startklar einrichtest – made in Germany. Alles, was du brauchst, um professionell durchzustarten. Einfach, schnell und 100% DSGVO-konform.
20. Mai, 11:00 Uhr
Mit luckycloud CEO Luc Mader
Jetzt kostenfrei anmelden!
DSGVO-konform und unabhängig: Was moderne Cloud-Infrastruktur leisten muss
Wenn euer Produkt Vertrauen schaffen soll, muss auch eure IT-Struktur vertrauenswürdig sein. luckycloud hostet alle Daten ausschließlich in deutschen Rechenzentren, verschlüsselt nach dem Zero-Knowledge-Prinzip. Das bedeutet: Nicht einmal wir als Anbieter können auf eure Daten zugreifen.
Open Source statt Abhängigkeit: Die bessere Wahl für Gründerteams
Ein weiteres Argument gegen klassische Anbieter ist die Abhängigkeit von geschlossenen Systemen. Wer früh auf Open Source setzt, schafft nicht nur Transparenz – sondern sichert sich auch volle Flexibilität, wenn es um Wechsel, Erweiterung oder Integrationen geht. luckycloud verzichtet bewusst auf proprietäre Standards und US-Dienste – für echte digitale Souveränität. Wer seine Systeme versteht, kann sie besser schützen. Und wer nicht auf proprietäre Formate angewiesen ist, bleibt handlungsfähig. Ihr entscheidet, welche Tools ihr nutzt, welche Module ihr dazubucht, und wie sich eure Systeme entwickeln. Ohne dass euch jemand die Richtung vorgibt.
Skalierbarkeit, die mitwächst: Cloud-Setups für jede Gründungsphase
Ob ihr zu dritt startet oder nach dem ersten Funding ein 30-köpfiges Remote-Team aufbaut – die digitale Infrastruktur darf nie euer Bottleneck sein. luckycloud erlaubt es euch, klein anzufangen – und jederzeit skalierbar zu erweitern. Mehr Speicher? Neue Nutzer? E-Mail-Hosting mit eigener Domain, ein Teamchat oder Videomeetings? Buche einfach die Module dazu, die du für dein Business brauchst – ohne Systembruch, Paketzwang und Vendor-Lock-in.
Vertrauen schaffen mit souveräner Cloud-Infrastruktur
Wer sich in Gesprächen mit Investoren behaupten will, braucht mehr als ein gutes Produkt. Als Startup braucht ihr ein Setup, das skaliert – und rechtlich tragfähig ist. luckycloud ist nicht nur ein Anbieter, sondern ein Partner für Teams, die Datenschutz als Wert und nicht als Pflicht verstehen. Und das zahlt sich aus: In Zeiten steigender Cyberrisiken und sensibler Märkte ist eine souveräne Infrastruktur ein echtes Asset. Die Wahl der richtigen Cloud-Infrastruktur ist kein technisches Detail – sondern ein strategischer Schritt. Wenn ihr mit luckycloud startet, entscheidet ihr euch für Datensicherheit, Unabhängigkeit und echte Partnerschaft. Und das alles „Made in Germany“.
Jetzt kostenlos testen und Startup-Rabatt sichern!
Bild: Freepik
Das könnte dich auch interessieren

Cloud-Infrastruktur für Startups: So gelingt ein datensicherer und skalierbarer Start
Der Anfang ist gemacht: Die Gründung steht, das Team ist motiviert. Jetzt braucht ihr eine digitale Infrastruktur, die mit euren Ideen Schritt hält. Was in der Praxis oft unterschätzt wird: Die Wah...
Erfahre mehr
Host Europe migriert E-Mail zu Microsoft – und der Mittelstand verliert die Datenhoheit
Host Europe hat’s getan: Der Anbieter kündigt an, alle E-Mail-Postfächer ab Mai 2025 zu Microsoft 365 umzuziehen. Wer seine Daten bislang auf Servern in Deutschland wusste, wird künftig tief in die...
Erfahre mehr
Sicherer Datenaustausch mit Kunden leicht gemacht: Einmal-Codes und Namenseingabe bei luckycloud
Daten mit anderen zu teilen, sollte gleichzeitig so einfach und so sicher wie möglich sein. Unternehmen müssen sensible Informationen mit Kunden, Partnern oder internen Teams austauschen, doch einm...
Erfahre mehr
Weniger Frust, mehr Flow: Ein Vergleich der beliebtesten Tools für digitale Zusammenarbeit
Digitale Kommunikation und Zusammenarbeit sind in Unternehmen unverzichtbar – doch oft fühlt es sich eher nach Chaos als nach Produktivität an. Wir vergleichen die gängigsten Tools miteinander und...
Erfahre mehr
luckychat ist da! Der neue Open-Source-Messenger von luckycloud für optimale Team-Kommunikation
Ab sofort steht luckychat als sichere Open-Source-Alternative zu Plattformen wie Microsoft Teams und Slack für euer Unternehmen bereit! Die neueste Ergänzung der luckycloud Produkt-Familie garantie...
Erfahre mehr
Cloud- und Kollaborationstrends 2025: Sicherheit und Zusammenarbeit im Fokus
Die IT-Welt dreht sich immer schneller – wer mithalten will, muss vorbereitet sein. 2025 bringt revolutionäre Entwicklungen in Cloud-Sicherheit, Hybrid-Cloud und digitalen Kollaborationstools. Entd...
Erfahre mehr
Sichere Alternative zu Webex, Zoom und Co.: luckycloud bringt Lösung für Online-Meetings an den Start
Sichere Online-Meetings sind ein Muss und Videokonferenz-Tools aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Anbieter wie Zoom oder Webex stehen allerdings wegen Datenschutzproblemen massiv in der...
Erfahre mehr
Künstliche Intelligenz im Unternehmen: So werden Mensch und Technologie zum Service-Dreamteam
Ob ein Kunde einem Unternehmen treu bleibt oder aber zum Wettbewerber wechselt, entscheidet sich immer öfter beim Kontakt mit dem Kundenservice. Verbraucher und Geschäftskunden erwarten heute bei A...
Erfahre mehr
Geschützte Datenräume: Cloud-Service für Betriebsräte sorgt für IT-Unabhängigkeit
Die eigenen Daten sicher in der Cloud zu speichern und zu bearbeiten, gehört heute für immer mehr Unternehmen zum Arbeitsalltag. In den letzten Jahren führten sie im Zuge der Digitalisierung verstä...
Erfahre mehr
Digitalprämie Berlin − so profitieren Sie mit luckycloud von den Zuschüssen
Mit der Digitalprämie wollen das Land Berlin und die Investitionsbank Berlin (IBB) die Digitalisierung der Arbeitswelt vorantreiben. Der Anschaffung von IT-Hardware und Software zur digitalen Trans...
Erfahre mehr
Service für Cloud-Lösungen: Der Kundenwunsch im Mittelpunkt
Guter Service zahlt sich aus − das gilt auch oder besonders in schwierigen Zeiten, in denen sich die Wirtschaft durch die Corona-Pandemie zahlreichen Herausforderungen stellen muss. Nur wer seine K...
Erfahre mehr
QNAP und luckycloud - Perfect match in Sachen Hybrid Cloud!
Hybride Cloudlösungen müssen nicht kompliziert sein. Wie bei allen erfolgreichen Kombinationen kommt es auf die richtigen Bestandteile an! luckycloud - als sicherer Cloud Anbieter aus Deutschland m...
Erfahre mehr
Alleskönner Hybrid Cloud - clevere Verbindung von Backup und Datenverarbeitung
IT-Systeme können von Ausfällen oder Wartung betroffen sein. In dieser Zeit sind die Daten in der Cloud nicht zugänglich. Nutzen Sie den Cloud Speicher als reines Backup, betrifft ein Ausfall nur a...
Erfahre mehr
2 Jahre DSGVO – Zusammenfassung von 10 wichtigen Fakten
25.Mai 2018 – seit diesem Datum ist die DSGVO in Kraft getreten. Fluch oder Segen? Nach 2 Jahren gehört dieser Sachverhalt nicht gerade zu den beliebtesten Themen bei Unternehmen. Nichtsdestotrotz...
Erfahre mehr
Teamwork im Home Office - Daten einfach und sicher von Zuhause mit luckycloud austauschen
Arbeiten von zuhause ist selbst für eingespielte Teams eine Herausforderung, die normalerweise im Büro super zusammenarbeiten. Für einen reibungslosen Arbeitsablauf im Team, empfehlen wir, Regeln f...
Erfahre mehr
Cloud Speicher im Home Office - In 3 Schritten luckycloud im Home Office einrichten
Es gibt kaum noch jemanden, den die derzeitige Krise nicht betrifft oder gar stark einschränkt. Plötzlich sind Menschen im Home Office, die sich noch nie zuvor Gedanken darüber gemacht haben (musst...
Erfahre mehr
Home Office Vorbereitung - Arbeiten von zuhause ohne Kontrollverlust
Viele Führungskräfte stehen momentan im Zwiespalt über die Entscheidung, ob Home Office eingesetzt werden sollte oder nicht. Dabei ist größte Barriere nicht die technische Hürde, sondern das Gefühl...
Erfahre mehr
Home Office Checkliste - Corona-Krise wird zur Überwachungs-Affäre 2.0
Die Corona-Krise hat viele Gemüter aufgewühlt. Viele Unternehmer sind an einer schnellen Lösung interessiert und vergessen dabei die täglichen Gefahren der digitalen Datenverarbeitung. Die Privatsp...
Erfahre mehr
Home Office Guide in Zeiten des Coronavirus - schnell und sicher von zuhause arbeiten
Aktuelle Meldungen über das Coronavirus häufen sich. Viele schicken ihre Mitarbeiter ins Home Office - doch für viele Branchen ist das schlicht unmöglich. Auf diversen Plattformen gibt es Listen vo...
Erfahre mehr
"Ein Cloud Anbieter aus Deutschland mit einfacher Benutzer- und Daten-Administration war uns besonders wichtig!"
Die Forderungen nach einer Ausstattung von Schulen mit technischen Geräten, mit einer modernen IT-Infrastruktur und sicheren Softwarelösungen sind alles andere als neu. Das betrifft die Verwaltung...
Erfahre mehr
Wieso sind Updates wichtig?
„Schon wieder?!“, diesen Gedanken hat man immer, wenn am Rechner erneut ein Pop Up mit einem Update kommt. Man ist einfach nur genervt und klickt auf „Später erinnern“. Aber genau das sollten Sie n...
Erfahre mehr
Die luckycloud Groupware- Eine sichere Alternative zu Microsoft Exchange
Eine sichere Microsoft Exchange Alternative aus Deutschland ist luckycloud Office mit Email-, Kalender-, Aufgaben- und Kontaktsynchronisation. Die Groupware ermöglicht eine sichere sowie interne Ko...
Erfahre mehr
Jahrestag der Datenschutzgrundverordnung - Teil 3 Ausblick und Zusammenfassung
In Zukunft werden in der Tat noch weitere Verordnungen folgen. Mit der DSGVO wurde das Grundgerüst für eine weitreichende Datenschutzregulierung gesetzt, allerdings wird aktuell schon auf die nächs...
Erfahre mehr
Jahrestag der Datenschutzgrundverordnung - Teil 2 Als Geschäftskunde in der Cloud unterwegs?
Mit der Einführung der DSGVO rückt der Schutz personenbezogener Daten völlig zurecht wieder mehr in den Vordergrund. Die DSGVO wird das europäische Datenschutzrecht nicht völlig umwälzen, weist abe...
Erfahre mehr
Jahrestag der Datenschutzgrundverordnung - Teil 1 Was ist die DSGVO?
Ein Jahr ist nun seit Inkrafttreten der DSGVO vergangen. Die Einführung sorgte für viel Unruhe und wurde in den vergangenen Jahren heiß diskutiert,ebenso das Thema Datenschutz in Public Clouds. Wie...
Erfahre mehr
Einführung in die luckycloud - Teil 2 Kollaborative Teamarbeit mit dem Team Manager
Da hat man sich gerade an das alte System gewöhnt und dann kommt der Chef um die Ecke und ist der Meinung, ein neues System zu integrieren, weil das alte nicht mehr DSGVO-konform sei. Die Umstellun...
Erfahre mehr
Cloud-Infrastruktur für Startups: So gelingt ein datensicherer und skalierbarer Start
Der Anfang ist gemacht: Die Gründung steht, das Team ist motiviert. Jetzt braucht ihr eine digitale Infrastruktur, die mit euren Ideen Schritt hält. Was in der Praxis oft unterschätzt wird: Die Wah...
Erfahre mehr
Host Europe migriert E-Mail zu Microsoft – und der Mittelstand verliert die Datenhoheit
Host Europe hat’s getan: Der Anbieter kündigt an, alle E-Mail-Postfächer ab Mai 2025 zu Microsoft 365 umzuziehen. Wer seine Daten bislang auf Servern in Deutschland wusste, wird künftig tief in die...
Erfahre mehr
Sicherer Datenaustausch mit Kunden leicht gemacht: Einmal-Codes und Namenseingabe bei luckycloud
Daten mit anderen zu teilen, sollte gleichzeitig so einfach und so sicher wie möglich sein. Unternehmen müssen sensible Informationen mit Kunden, Partnern oder internen Teams austauschen, doch einm...
Erfahre mehr
Weniger Frust, mehr Flow: Ein Vergleich der beliebtesten Tools für digitale Zusammenarbeit
Digitale Kommunikation und Zusammenarbeit sind in Unternehmen unverzichtbar – doch oft fühlt es sich eher nach Chaos als nach Produktivität an. Wir vergleichen die gängigsten Tools miteinander und...
Erfahre mehr
luckychat ist da! Der neue Open-Source-Messenger von luckycloud für optimale Team-Kommunikation
Ab sofort steht luckychat als sichere Open-Source-Alternative zu Plattformen wie Microsoft Teams und Slack für euer Unternehmen bereit! Die neueste Ergänzung der luckycloud Produkt-Familie garantie...
Erfahre mehr
Cloud- und Kollaborationstrends 2025: Sicherheit und Zusammenarbeit im Fokus
Die IT-Welt dreht sich immer schneller – wer mithalten will, muss vorbereitet sein. 2025 bringt revolutionäre Entwicklungen in Cloud-Sicherheit, Hybrid-Cloud und digitalen Kollaborationstools. Entd...
Erfahre mehr
Sichere Alternative zu Webex, Zoom und Co.: luckycloud bringt Lösung für Online-Meetings an den Start
Sichere Online-Meetings sind ein Muss und Videokonferenz-Tools aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Anbieter wie Zoom oder Webex stehen allerdings wegen Datenschutzproblemen massiv in der...
Erfahre mehr
Künstliche Intelligenz im Unternehmen: So werden Mensch und Technologie zum Service-Dreamteam
Ob ein Kunde einem Unternehmen treu bleibt oder aber zum Wettbewerber wechselt, entscheidet sich immer öfter beim Kontakt mit dem Kundenservice. Verbraucher und Geschäftskunden erwarten heute bei A...
Erfahre mehr
Geschützte Datenräume: Cloud-Service für Betriebsräte sorgt für IT-Unabhängigkeit
Die eigenen Daten sicher in der Cloud zu speichern und zu bearbeiten, gehört heute für immer mehr Unternehmen zum Arbeitsalltag. In den letzten Jahren führten sie im Zuge der Digitalisierung verstä...
Erfahre mehr
Digitalprämie Berlin − so profitieren Sie mit luckycloud von den Zuschüssen
Mit der Digitalprämie wollen das Land Berlin und die Investitionsbank Berlin (IBB) die Digitalisierung der Arbeitswelt vorantreiben. Der Anschaffung von IT-Hardware und Software zur digitalen Trans...
Erfahre mehr
Service für Cloud-Lösungen: Der Kundenwunsch im Mittelpunkt
Guter Service zahlt sich aus − das gilt auch oder besonders in schwierigen Zeiten, in denen sich die Wirtschaft durch die Corona-Pandemie zahlreichen Herausforderungen stellen muss. Nur wer seine K...
Erfahre mehr
QNAP und luckycloud - Perfect match in Sachen Hybrid Cloud!
Hybride Cloudlösungen müssen nicht kompliziert sein. Wie bei allen erfolgreichen Kombinationen kommt es auf die richtigen Bestandteile an! luckycloud - als sicherer Cloud Anbieter aus Deutschland m...
Erfahre mehr
Alleskönner Hybrid Cloud - clevere Verbindung von Backup und Datenverarbeitung
IT-Systeme können von Ausfällen oder Wartung betroffen sein. In dieser Zeit sind die Daten in der Cloud nicht zugänglich. Nutzen Sie den Cloud Speicher als reines Backup, betrifft ein Ausfall nur a...
Erfahre mehr
2 Jahre DSGVO – Zusammenfassung von 10 wichtigen Fakten
25.Mai 2018 – seit diesem Datum ist die DSGVO in Kraft getreten. Fluch oder Segen? Nach 2 Jahren gehört dieser Sachverhalt nicht gerade zu den beliebtesten Themen bei Unternehmen. Nichtsdestotrotz...
Erfahre mehr
Teamwork im Home Office - Daten einfach und sicher von Zuhause mit luckycloud austauschen
Arbeiten von zuhause ist selbst für eingespielte Teams eine Herausforderung, die normalerweise im Büro super zusammenarbeiten. Für einen reibungslosen Arbeitsablauf im Team, empfehlen wir, Regeln f...
Erfahre mehr
Cloud Speicher im Home Office - In 3 Schritten luckycloud im Home Office einrichten
Es gibt kaum noch jemanden, den die derzeitige Krise nicht betrifft oder gar stark einschränkt. Plötzlich sind Menschen im Home Office, die sich noch nie zuvor Gedanken darüber gemacht haben (musst...
Erfahre mehr
Home Office Vorbereitung - Arbeiten von zuhause ohne Kontrollverlust
Viele Führungskräfte stehen momentan im Zwiespalt über die Entscheidung, ob Home Office eingesetzt werden sollte oder nicht. Dabei ist größte Barriere nicht die technische Hürde, sondern das Gefühl...
Erfahre mehr
Home Office Checkliste - Corona-Krise wird zur Überwachungs-Affäre 2.0
Die Corona-Krise hat viele Gemüter aufgewühlt. Viele Unternehmer sind an einer schnellen Lösung interessiert und vergessen dabei die täglichen Gefahren der digitalen Datenverarbeitung. Die Privatsp...
Erfahre mehr
Home Office Guide in Zeiten des Coronavirus - schnell und sicher von zuhause arbeiten
Aktuelle Meldungen über das Coronavirus häufen sich. Viele schicken ihre Mitarbeiter ins Home Office - doch für viele Branchen ist das schlicht unmöglich. Auf diversen Plattformen gibt es Listen vo...
Erfahre mehr
"Ein Cloud Anbieter aus Deutschland mit einfacher Benutzer- und Daten-Administration war uns besonders wichtig!"
Die Forderungen nach einer Ausstattung von Schulen mit technischen Geräten, mit einer modernen IT-Infrastruktur und sicheren Softwarelösungen sind alles andere als neu. Das betrifft die Verwaltung...
Erfahre mehr
Wieso sind Updates wichtig?
„Schon wieder?!“, diesen Gedanken hat man immer, wenn am Rechner erneut ein Pop Up mit einem Update kommt. Man ist einfach nur genervt und klickt auf „Später erinnern“. Aber genau das sollten Sie n...
Erfahre mehr
Die luckycloud Groupware- Eine sichere Alternative zu Microsoft Exchange
Eine sichere Microsoft Exchange Alternative aus Deutschland ist luckycloud Office mit Email-, Kalender-, Aufgaben- und Kontaktsynchronisation. Die Groupware ermöglicht eine sichere sowie interne Ko...
Erfahre mehr
Jahrestag der Datenschutzgrundverordnung - Teil 3 Ausblick und Zusammenfassung
In Zukunft werden in der Tat noch weitere Verordnungen folgen. Mit der DSGVO wurde das Grundgerüst für eine weitreichende Datenschutzregulierung gesetzt, allerdings wird aktuell schon auf die nächs...
Erfahre mehr
Jahrestag der Datenschutzgrundverordnung - Teil 2 Als Geschäftskunde in der Cloud unterwegs?
Mit der Einführung der DSGVO rückt der Schutz personenbezogener Daten völlig zurecht wieder mehr in den Vordergrund. Die DSGVO wird das europäische Datenschutzrecht nicht völlig umwälzen, weist abe...
Erfahre mehr
Jahrestag der Datenschutzgrundverordnung - Teil 1 Was ist die DSGVO?
Ein Jahr ist nun seit Inkrafttreten der DSGVO vergangen. Die Einführung sorgte für viel Unruhe und wurde in den vergangenen Jahren heiß diskutiert,ebenso das Thema Datenschutz in Public Clouds. Wie...
Erfahre mehr
Einführung in die luckycloud - Teil 2 Kollaborative Teamarbeit mit dem Team Manager
Da hat man sich gerade an das alte System gewöhnt und dann kommt der Chef um die Ecke und ist der Meinung, ein neues System zu integrieren, weil das alte nicht mehr DSGVO-konform sei. Die Umstellun...
Erfahre mehr
Cloud-Infrastruktur für Startups: So gelingt ein datensicherer und skalierbarer Start
Der Anfang ist gemacht: Die Gründung steht, das Team ist motiviert. Jetzt braucht ihr eine digitale Infrastruktur, die mit euren Ideen Schritt hält. Was in der Praxis oft unterschätzt wird: Die Wah...
Erfahre mehr
Host Europe migriert E-Mail zu Microsoft – und der Mittelstand verliert die Datenhoheit
Host Europe hat’s getan: Der Anbieter kündigt an, alle E-Mail-Postfächer ab Mai 2025 zu Microsoft 365 umzuziehen. Wer seine Daten bislang auf Servern in Deutschland wusste, wird künftig tief in die...
Erfahre mehr
Sicherer Datenaustausch mit Kunden leicht gemacht: Einmal-Codes und Namenseingabe bei luckycloud
Daten mit anderen zu teilen, sollte gleichzeitig so einfach und so sicher wie möglich sein. Unternehmen müssen sensible Informationen mit Kunden, Partnern oder internen Teams austauschen, doch einm...
Erfahre mehr
Weniger Frust, mehr Flow: Ein Vergleich der beliebtesten Tools für digitale Zusammenarbeit
Digitale Kommunikation und Zusammenarbeit sind in Unternehmen unverzichtbar – doch oft fühlt es sich eher nach Chaos als nach Produktivität an. Wir vergleichen die gängigsten Tools miteinander und...
Erfahre mehr
luckychat ist da! Der neue Open-Source-Messenger von luckycloud für optimale Team-Kommunikation
Ab sofort steht luckychat als sichere Open-Source-Alternative zu Plattformen wie Microsoft Teams und Slack für euer Unternehmen bereit! Die neueste Ergänzung der luckycloud Produkt-Familie garantie...
Erfahre mehr
Cloud- und Kollaborationstrends 2025: Sicherheit und Zusammenarbeit im Fokus
Die IT-Welt dreht sich immer schneller – wer mithalten will, muss vorbereitet sein. 2025 bringt revolutionäre Entwicklungen in Cloud-Sicherheit, Hybrid-Cloud und digitalen Kollaborationstools. Entd...
Erfahre mehr
Sichere Alternative zu Webex, Zoom und Co.: luckycloud bringt Lösung für Online-Meetings an den Start
Sichere Online-Meetings sind ein Muss und Videokonferenz-Tools aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Anbieter wie Zoom oder Webex stehen allerdings wegen Datenschutzproblemen massiv in der...
Erfahre mehr
Künstliche Intelligenz im Unternehmen: So werden Mensch und Technologie zum Service-Dreamteam
Ob ein Kunde einem Unternehmen treu bleibt oder aber zum Wettbewerber wechselt, entscheidet sich immer öfter beim Kontakt mit dem Kundenservice. Verbraucher und Geschäftskunden erwarten heute bei A...
Erfahre mehr
Geschützte Datenräume: Cloud-Service für Betriebsräte sorgt für IT-Unabhängigkeit
Die eigenen Daten sicher in der Cloud zu speichern und zu bearbeiten, gehört heute für immer mehr Unternehmen zum Arbeitsalltag. In den letzten Jahren führten sie im Zuge der Digitalisierung verstä...
Erfahre mehr
Digitalprämie Berlin − so profitieren Sie mit luckycloud von den Zuschüssen
Mit der Digitalprämie wollen das Land Berlin und die Investitionsbank Berlin (IBB) die Digitalisierung der Arbeitswelt vorantreiben. Der Anschaffung von IT-Hardware und Software zur digitalen Trans...
Erfahre mehr
Service für Cloud-Lösungen: Der Kundenwunsch im Mittelpunkt
Guter Service zahlt sich aus − das gilt auch oder besonders in schwierigen Zeiten, in denen sich die Wirtschaft durch die Corona-Pandemie zahlreichen Herausforderungen stellen muss. Nur wer seine K...
Erfahre mehr
QNAP und luckycloud - Perfect match in Sachen Hybrid Cloud!
Hybride Cloudlösungen müssen nicht kompliziert sein. Wie bei allen erfolgreichen Kombinationen kommt es auf die richtigen Bestandteile an! luckycloud - als sicherer Cloud Anbieter aus Deutschland m...
Erfahre mehr
Alleskönner Hybrid Cloud - clevere Verbindung von Backup und Datenverarbeitung
IT-Systeme können von Ausfällen oder Wartung betroffen sein. In dieser Zeit sind die Daten in der Cloud nicht zugänglich. Nutzen Sie den Cloud Speicher als reines Backup, betrifft ein Ausfall nur a...
Erfahre mehr
2 Jahre DSGVO – Zusammenfassung von 10 wichtigen Fakten
25.Mai 2018 – seit diesem Datum ist die DSGVO in Kraft getreten. Fluch oder Segen? Nach 2 Jahren gehört dieser Sachverhalt nicht gerade zu den beliebtesten Themen bei Unternehmen. Nichtsdestotrotz...
Erfahre mehr
Teamwork im Home Office - Daten einfach und sicher von Zuhause mit luckycloud austauschen
Arbeiten von zuhause ist selbst für eingespielte Teams eine Herausforderung, die normalerweise im Büro super zusammenarbeiten. Für einen reibungslosen Arbeitsablauf im Team, empfehlen wir, Regeln f...
Erfahre mehr
Cloud Speicher im Home Office - In 3 Schritten luckycloud im Home Office einrichten
Es gibt kaum noch jemanden, den die derzeitige Krise nicht betrifft oder gar stark einschränkt. Plötzlich sind Menschen im Home Office, die sich noch nie zuvor Gedanken darüber gemacht haben (musst...
Erfahre mehr
Home Office Vorbereitung - Arbeiten von zuhause ohne Kontrollverlust
Viele Führungskräfte stehen momentan im Zwiespalt über die Entscheidung, ob Home Office eingesetzt werden sollte oder nicht. Dabei ist größte Barriere nicht die technische Hürde, sondern das Gefühl...
Erfahre mehr
Home Office Checkliste - Corona-Krise wird zur Überwachungs-Affäre 2.0
Die Corona-Krise hat viele Gemüter aufgewühlt. Viele Unternehmer sind an einer schnellen Lösung interessiert und vergessen dabei die täglichen Gefahren der digitalen Datenverarbeitung. Die Privatsp...
Erfahre mehr
Home Office Guide in Zeiten des Coronavirus - schnell und sicher von zuhause arbeiten
Aktuelle Meldungen über das Coronavirus häufen sich. Viele schicken ihre Mitarbeiter ins Home Office - doch für viele Branchen ist das schlicht unmöglich. Auf diversen Plattformen gibt es Listen vo...
Erfahre mehr
"Ein Cloud Anbieter aus Deutschland mit einfacher Benutzer- und Daten-Administration war uns besonders wichtig!"
Die Forderungen nach einer Ausstattung von Schulen mit technischen Geräten, mit einer modernen IT-Infrastruktur und sicheren Softwarelösungen sind alles andere als neu. Das betrifft die Verwaltung...
Erfahre mehr
Wieso sind Updates wichtig?
„Schon wieder?!“, diesen Gedanken hat man immer, wenn am Rechner erneut ein Pop Up mit einem Update kommt. Man ist einfach nur genervt und klickt auf „Später erinnern“. Aber genau das sollten Sie n...
Erfahre mehr
Die luckycloud Groupware- Eine sichere Alternative zu Microsoft Exchange
Eine sichere Microsoft Exchange Alternative aus Deutschland ist luckycloud Office mit Email-, Kalender-, Aufgaben- und Kontaktsynchronisation. Die Groupware ermöglicht eine sichere sowie interne Ko...
Erfahre mehr
Jahrestag der Datenschutzgrundverordnung - Teil 3 Ausblick und Zusammenfassung
In Zukunft werden in der Tat noch weitere Verordnungen folgen. Mit der DSGVO wurde das Grundgerüst für eine weitreichende Datenschutzregulierung gesetzt, allerdings wird aktuell schon auf die nächs...
Erfahre mehr
Jahrestag der Datenschutzgrundverordnung - Teil 2 Als Geschäftskunde in der Cloud unterwegs?
Mit der Einführung der DSGVO rückt der Schutz personenbezogener Daten völlig zurecht wieder mehr in den Vordergrund. Die DSGVO wird das europäische Datenschutzrecht nicht völlig umwälzen, weist abe...
Erfahre mehr
Jahrestag der Datenschutzgrundverordnung - Teil 1 Was ist die DSGVO?
Ein Jahr ist nun seit Inkrafttreten der DSGVO vergangen. Die Einführung sorgte für viel Unruhe und wurde in den vergangenen Jahren heiß diskutiert,ebenso das Thema Datenschutz in Public Clouds. Wie...
Erfahre mehr
Einführung in die luckycloud - Teil 2 Kollaborative Teamarbeit mit dem Team Manager
Da hat man sich gerade an das alte System gewöhnt und dann kommt der Chef um die Ecke und ist der Meinung, ein neues System zu integrieren, weil das alte nicht mehr DSGVO-konform sei. Die Umstellun...
Erfahre mehr
Cloud-Infrastruktur für Startups: So gelingt ein datensicherer und skalierbarer Start
Der Anfang ist gemacht: Die Gründung steht, das Team ist motiviert. Jetzt braucht ihr eine digitale Infrastruktur, die mit euren Ideen Schritt hält. Was in der Praxis oft unterschätzt wird: Die Wah...
Erfahre mehr
Host Europe migriert E-Mail zu Microsoft – und der Mittelstand verliert die Datenhoheit
Host Europe hat’s getan: Der Anbieter kündigt an, alle E-Mail-Postfächer ab Mai 2025 zu Microsoft 365 umzuziehen. Wer seine Daten bislang auf Servern in Deutschland wusste, wird künftig tief in die...
Erfahre mehr
Sicherer Datenaustausch mit Kunden leicht gemacht: Einmal-Codes und Namenseingabe bei luckycloud
Daten mit anderen zu teilen, sollte gleichzeitig so einfach und so sicher wie möglich sein. Unternehmen müssen sensible Informationen mit Kunden, Partnern oder internen Teams austauschen, doch einm...
Erfahre mehr
Weniger Frust, mehr Flow: Ein Vergleich der beliebtesten Tools für digitale Zusammenarbeit
Digitale Kommunikation und Zusammenarbeit sind in Unternehmen unverzichtbar – doch oft fühlt es sich eher nach Chaos als nach Produktivität an. Wir vergleichen die gängigsten Tools miteinander und...
Erfahre mehr
luckychat ist da! Der neue Open-Source-Messenger von luckycloud für optimale Team-Kommunikation
Ab sofort steht luckychat als sichere Open-Source-Alternative zu Plattformen wie Microsoft Teams und Slack für euer Unternehmen bereit! Die neueste Ergänzung der luckycloud Produkt-Familie garantie...
Erfahre mehr
Cloud- und Kollaborationstrends 2025: Sicherheit und Zusammenarbeit im Fokus
Die IT-Welt dreht sich immer schneller – wer mithalten will, muss vorbereitet sein. 2025 bringt revolutionäre Entwicklungen in Cloud-Sicherheit, Hybrid-Cloud und digitalen Kollaborationstools. Entd...
Erfahre mehr
Sichere Alternative zu Webex, Zoom und Co.: luckycloud bringt Lösung für Online-Meetings an den Start
Sichere Online-Meetings sind ein Muss und Videokonferenz-Tools aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Anbieter wie Zoom oder Webex stehen allerdings wegen Datenschutzproblemen massiv in der...
Erfahre mehr
Künstliche Intelligenz im Unternehmen: So werden Mensch und Technologie zum Service-Dreamteam
Ob ein Kunde einem Unternehmen treu bleibt oder aber zum Wettbewerber wechselt, entscheidet sich immer öfter beim Kontakt mit dem Kundenservice. Verbraucher und Geschäftskunden erwarten heute bei A...
Erfahre mehr
Geschützte Datenräume: Cloud-Service für Betriebsräte sorgt für IT-Unabhängigkeit
Die eigenen Daten sicher in der Cloud zu speichern und zu bearbeiten, gehört heute für immer mehr Unternehmen zum Arbeitsalltag. In den letzten Jahren führten sie im Zuge der Digitalisierung verstä...
Erfahre mehr
Digitalprämie Berlin − so profitieren Sie mit luckycloud von den Zuschüssen
Mit der Digitalprämie wollen das Land Berlin und die Investitionsbank Berlin (IBB) die Digitalisierung der Arbeitswelt vorantreiben. Der Anschaffung von IT-Hardware und Software zur digitalen Trans...
Erfahre mehr
Service für Cloud-Lösungen: Der Kundenwunsch im Mittelpunkt
Guter Service zahlt sich aus − das gilt auch oder besonders in schwierigen Zeiten, in denen sich die Wirtschaft durch die Corona-Pandemie zahlreichen Herausforderungen stellen muss. Nur wer seine K...
Erfahre mehr
QNAP und luckycloud - Perfect match in Sachen Hybrid Cloud!
Hybride Cloudlösungen müssen nicht kompliziert sein. Wie bei allen erfolgreichen Kombinationen kommt es auf die richtigen Bestandteile an! luckycloud - als sicherer Cloud Anbieter aus Deutschland m...
Erfahre mehr
Alleskönner Hybrid Cloud - clevere Verbindung von Backup und Datenverarbeitung
IT-Systeme können von Ausfällen oder Wartung betroffen sein. In dieser Zeit sind die Daten in der Cloud nicht zugänglich. Nutzen Sie den Cloud Speicher als reines Backup, betrifft ein Ausfall nur a...
Erfahre mehr
2 Jahre DSGVO – Zusammenfassung von 10 wichtigen Fakten
25.Mai 2018 – seit diesem Datum ist die DSGVO in Kraft getreten. Fluch oder Segen? Nach 2 Jahren gehört dieser Sachverhalt nicht gerade zu den beliebtesten Themen bei Unternehmen. Nichtsdestotrotz...
Erfahre mehr
Teamwork im Home Office - Daten einfach und sicher von Zuhause mit luckycloud austauschen
Arbeiten von zuhause ist selbst für eingespielte Teams eine Herausforderung, die normalerweise im Büro super zusammenarbeiten. Für einen reibungslosen Arbeitsablauf im Team, empfehlen wir, Regeln f...
Erfahre mehr
Cloud Speicher im Home Office - In 3 Schritten luckycloud im Home Office einrichten
Es gibt kaum noch jemanden, den die derzeitige Krise nicht betrifft oder gar stark einschränkt. Plötzlich sind Menschen im Home Office, die sich noch nie zuvor Gedanken darüber gemacht haben (musst...
Erfahre mehr
Home Office Vorbereitung - Arbeiten von zuhause ohne Kontrollverlust
Viele Führungskräfte stehen momentan im Zwiespalt über die Entscheidung, ob Home Office eingesetzt werden sollte oder nicht. Dabei ist größte Barriere nicht die technische Hürde, sondern das Gefühl...
Erfahre mehr
Home Office Checkliste - Corona-Krise wird zur Überwachungs-Affäre 2.0
Die Corona-Krise hat viele Gemüter aufgewühlt. Viele Unternehmer sind an einer schnellen Lösung interessiert und vergessen dabei die täglichen Gefahren der digitalen Datenverarbeitung. Die Privatsp...
Erfahre mehr
Home Office Guide in Zeiten des Coronavirus - schnell und sicher von zuhause arbeiten
Aktuelle Meldungen über das Coronavirus häufen sich. Viele schicken ihre Mitarbeiter ins Home Office - doch für viele Branchen ist das schlicht unmöglich. Auf diversen Plattformen gibt es Listen vo...
Erfahre mehr
"Ein Cloud Anbieter aus Deutschland mit einfacher Benutzer- und Daten-Administration war uns besonders wichtig!"
Die Forderungen nach einer Ausstattung von Schulen mit technischen Geräten, mit einer modernen IT-Infrastruktur und sicheren Softwarelösungen sind alles andere als neu. Das betrifft die Verwaltung...
Erfahre mehr
Wieso sind Updates wichtig?
„Schon wieder?!“, diesen Gedanken hat man immer, wenn am Rechner erneut ein Pop Up mit einem Update kommt. Man ist einfach nur genervt und klickt auf „Später erinnern“. Aber genau das sollten Sie n...
Erfahre mehr
Die luckycloud Groupware- Eine sichere Alternative zu Microsoft Exchange
Eine sichere Microsoft Exchange Alternative aus Deutschland ist luckycloud Office mit Email-, Kalender-, Aufgaben- und Kontaktsynchronisation. Die Groupware ermöglicht eine sichere sowie interne Ko...
Erfahre mehr
Jahrestag der Datenschutzgrundverordnung - Teil 3 Ausblick und Zusammenfassung
In Zukunft werden in der Tat noch weitere Verordnungen folgen. Mit der DSGVO wurde das Grundgerüst für eine weitreichende Datenschutzregulierung gesetzt, allerdings wird aktuell schon auf die nächs...
Erfahre mehr
Jahrestag der Datenschutzgrundverordnung - Teil 2 Als Geschäftskunde in der Cloud unterwegs?
Mit der Einführung der DSGVO rückt der Schutz personenbezogener Daten völlig zurecht wieder mehr in den Vordergrund. Die DSGVO wird das europäische Datenschutzrecht nicht völlig umwälzen, weist abe...
Erfahre mehr
Jahrestag der Datenschutzgrundverordnung - Teil 1 Was ist die DSGVO?
Ein Jahr ist nun seit Inkrafttreten der DSGVO vergangen. Die Einführung sorgte für viel Unruhe und wurde in den vergangenen Jahren heiß diskutiert,ebenso das Thema Datenschutz in Public Clouds. Wie...
Erfahre mehr
Einführung in die luckycloud - Teil 2 Kollaborative Teamarbeit mit dem Team Manager
Da hat man sich gerade an das alte System gewöhnt und dann kommt der Chef um die Ecke und ist der Meinung, ein neues System zu integrieren, weil das alte nicht mehr DSGVO-konform sei. Die Umstellun...
Erfahre mehr