
Cloud-Anbieter wechseln: In drei einfachen Schritten zur alternativen Cloud-Lösung
Alternative gesucht: DriveOnWeb stellt seinen Cloud-Dienst ein
Für viele kam die Nachricht überraschend: DriveOnWeb stellt seinen Cloud-Dienst zum 31. März 2026 ein. Das bedeutet: Nutzer müssen sich bis dahin um eine neue Speicherlösung kümmern – am besten eine, die nicht nur technisch überzeugt, sondern auch dauerhaft Sicherheit und Unabhängigkeit gewährleistet.
luckycloud bietet genau das: Ein sicherer Cloud-Speicher „made in Germany“, mit Servern in deutschen Rechenzentren, Open-Source-Technologie, Zero-Knowledge-Prinzip und DSGVO-Konformität. Das sieht übrigens auch das Technik-Portal CHIP so – und hat luckycloud in einem aktuellen Cloudspeicher-Vergleich zum Testsieger gekürt.
Ein Anbieterwechsel lohnt sich – nicht nur wegen der anstehenden Abschaltung von DriveOnWeb: Wer sich jetzt für eine neue Lösung entscheidet, kann von mehr Datenschutz, besserer Skalierbarkeit und persönlichem Support profitieren. Viele große Cloud-Provider erfüllen die in Deutschland geltenden Maßstäbe in Bezug auf Datenschutz und Compliance oft nur unzureichend – und die Bedenken gegenüber US-Clouds nehmen drastisch zu.
Jetzt planen: So gelingt der Cloud-Wechsel ohne Stress
Vor allem bei großen Anbietern wie Microsoft, Google oder Amazon war ein Anbieterwechsel in der Vergangenheit mit Hürden verbunden – teils sogar mit hohen Kosten. Immerhin: Die Transfergebühren gibt es seit 2024 zumindest bei der Google Cloud nicht mehr. Eine gute Gelegenheit für alle, die ihre digitale Infrastruktur auf eine solide Basis stellen und ihre Cloud-Strategie auf das nächste Level heben möchten.
Gerade für Nutzer von DriveOnWeb ist luckycloud eine zuverlässige, langfristige Lösung:
- Serverstandort Deutschland: keine Datenweitergabe ins Ausland
- Open Source und Zero-Knowledge-Prinzip: deine Daten gehören nur dir
- Rollenkonzept und Berechtigungen: ideal für Teams und Unternehmen
- Sichere Freigaben: Download-Links, Upload-Optionen
- Persönlicher Support – aus Berlin, direkt erreichbar
So sicherst du deine Daten – in drei Schritten zum neuen Cloud-Anbieter
Schritt 1: Herunterladen deiner Daten aus der bisherigen Cloud wie DriveOnWeb
Lade deine Inhalte herunter – am besten mit strukturierter Vorbereitung. Sortiere aus, was du nicht mehr brauchst. So bleibt dein neuer Start übersichtlich und effizient. Für den Download hat sich der Einsatz von Tools für das Backup und die Synchronisierung bewährt.
Schritt 2: Daten lokal abspeichern
Speichere deine Dateien lokal ab, idealerweise in der bestehenden Ordnerstruktur. So kannst du später direkt weiterarbeiten.
Schritt 3: Account bei neuem Cloud-Anbieter erstellen und Daten hochladen
Erstelle deinen luckycloud Account und nutze den Sync-Client, um deine Daten schnell, sicher und strukturiert hochzuladen.
- Ein Treuhand Service stellt sicher, dass auch im Falle einer Insolvenz der Betrieb von luckycloud-Lösungen für sechs weitere Monate gesichert ist.
- Durch die luckycloud Sync-Technologie sind die Daten immer lokal und unabhängig vom Anbieter gesichert – einen Vendor Lock-in gibt es damit bei luckycloud nicht.
- Mit einer Hybrid-Cloud-Strategie sind die Daten unserer Kunden immer zu 100 Prozent unabhängig und doppelt gesichert.
Cloud-Wechsel geplant? So findest du den richtigen Anbieter
Gerade für mittelständische Unternehmen lohnt sich der Blick auf Anbieter, die Datenschutz, Support und Flexibilität ernst nehmen. Persönliche Betreuung, kurze Wege und transparente Kommunikation machen oft den Unterschied. luckycloud unterstützt dich dabei individuell – mit ehrlicher Beratung und DSGVO-konformen Lösungen, die mit deinem Unternehmen wachsen.
Das könnte dich auch interessieren

Cloud-Anbieter wechseln: In drei einfachen Schritten zur alternativen Cloud-Lösung
Was tun, wenn der bisher genutzte Cloud-Anbieter plötzlich seinen Dienst einstellt? Genau das passiert aktuell bei DriveOnWeb: Nutzer müssen ihre Daten sichern und schnell auf eine neue Lösung umst...
Erfahre mehr
Cloud-Backup: Diese starken Backup-Konzepte sind jetzt unverzichtbar
Ob wichtige Unternehmensdaten oder private Erinnerungen – ein Datenverlust kann richtig weh tun. Ein Cloud-Backup ist die beste Absicherung gegen Hardware-Ausfälle, Cyber-Angriffe oder versehentlic...
Erfahre mehr
Digitale Souveränität in unsicheren Zeiten: Warum deutsche Unternehmen jetzt handeln sollten
Die politischen Entwicklungen in den USA werfen neue Fragen zur Datensicherheit auf. Präsident Donald Trump und Tech-Mogul Elon Musk sorgen für Verunsicherung bei deutschen Unternehmen. Nicht zulet...
Erfahre mehr
Der neue luckycloud Sync-Client: Unsere Open-Source-Eigenentwicklung für deine Datensicherheit und Flexibilität
Ab sofort ist unser neuer luckycloud Sync-Client verfügbar! Damit machen wir die Synchronisation deiner lokalen Daten mit der luckycloud noch einfacher, sicherer und flexibler. In diesem Blogpost e...
Erfahre mehr
Wir haben es wieder geschafft! luckycloud gewinnt den Deutschen Fairness-Preis 2024
Was für eine Ehre! Bereits zum zweiten Mal in Folge dürfen wir uns über den Deutschen Fairness-Preis freuen – und wir könnten nicht stolzer sein. Diese besondere Auszeichnung, die uns erneut als fa...
Erfahre mehr
luckycloud ist Testsieger im Cloud-Speicher-Vergleich – Bestnote 1,0 von trusted.de!
Was für eine Auszeichnung! trusted.de, eines der führenden Bewertungsportale für Business-Tools und Software, hat luckycloud als einzigen Cloud-Speicher im Test mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet....
Erfahre mehr
Cloud-Kosten optimieren und IT-Budget schonen: 4 Tipps zum Rightsizing
Cloud-Anwendungen sind weiter auf dem Vormarsch. Gerade für Unternehmen punkten sie mit zahlreichen Vorteilen: Flexibilität, Skalierbarkeit, Mobilität, Automatisierung, Effizienz und Kosteneinsparu...
Erfahre mehr
Cloud für öffentliche Verwaltung: Wie der Kreis Gütersloh den digitalen Wandel meistert
Aktuellen Herausforderungen an Behörden Kommunen und öffentliche Verwaltungen hat sich der Kreis Gütersloh erfolgreich gestellt und mit luckycloud eine innovative Lösung für den sicheren Datenausta...
Erfahre mehr
iCloud-Alternativen im Check: Cloud-Speicher für iOS im Vergleich
Müssen Nutzer von Cloud-Speicherlösungen befürchten, dass gelöschte Daten von den Anbietern tatsächlich nie endgültig entfernt werden? Kürzlich berichteten Apple-Nutzer, dass nach einem Software-Up...
Erfahre mehr
Die neue luckycloud Android App: Ein Meilenstein in Sachen Cloud-Speicher für Android
Bei luckycloud stehen Sicherheit, Datenschutz, Flexibilität und maximale Transparenz stets im Fokus. Mit unserer brandneuen luckycloud App für Android setzen wir nun auch neue Maßstäbe für die Nutz...
Erfahre mehr
Von Teamplace zu luckycloud: Finde den richtigen Cloud-Speicher für deine Anforderungen
Wenn der Online-Speicher Teamplace zum 30. Juni 2024 seinen Dienst einstellt, stehen viele seiner Kunden vor der wichtigen Entscheidung, wo sie künftig ihre Daten sichern wollen. Wir bei luckycloud...
Erfahre mehr
5 Cloud Trends in 2024: Ein Ausblick in die nahe Zukunft
Unternehmen ohne Cloud-Anwendungen sind heute eine Seltenheit. Laut Digitalverband Bitkom setzen bereits neun von zehn Unternehmen auf Cloud Computing. Ein Trend, der sich in den nächsten Jahren we...
Erfahre mehr
luckycloud Relaunch: Verbesserter Cloud-Speicher für maximale Datensicherheit und Usability
luckycloud hat sich stets auf Sicherheit, Datenschutz, Flexibilität und maximale Transparenz konzentriert. Mit unserem aktuellen Relaunch setzen wir neue Maßstäbe für Cloud-Speicher. In diesem Beit...
Erfahre mehr
We made it! luckycloud gewinnt Deutschen Fairness-Preis 2023
Was für ein Abend! Am vergangenen Donnerstag haben wir beim Deutschen Fairness-Preis den ersten Platz in der Kategorie Cloud-Anbieter eingenommen. Wir sind noch ganz überwältigt und freuen uns über...
Erfahre mehr
FeLiTEC setzt auf luckycloud: Wieso die Automobilbranche mit smarten Cloud-Lösungen am besten fährt
Die Digitalisierung hat die verschiedensten Lebensbereiche durchzogen. Auch in der Mobilitätswirtschaft ist die Transformation in den vergangenen Jahren stärker in den Fokus gerückt. Verpassen es A...
Erfahre mehr
Cloud Speicher im Vergleich – „Bester Cloud Anbieter“ vs. Datenschutz?
Auf Webseiten und in Suchmaschinenergebnissen ist immer wieder die Rede von „Bester Cloud Anbieter im Vergleich“. Doch was macht den „besten Cloud Anbieter“ eigentlich aus? Sind es die großen Unte...
Erfahre mehr
luckycloud´s Cloud Speicher punktet mit Hochverfügbarkeit - gemeinsam ist man stärker!
Die Schutzziele Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit gehören zu den wichtigsten und sicherheitsrelevanten Faktoren beim Cloud Computing. Dabei stellt sich bei vielen Cloud Anbietern die Ve...
Erfahre mehr
Sicherster Cloud Speicher Deutschlands gewinnt eco award 2019
Die Preisverleihung des eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. hat zum 18. Mal am 21.November.2019 in Köln stattgefunden und luckycloud hat den eco://award in der Kategorie Hosting gewonnen.
Erfahre mehr
luckycloud pro Business - der sichere Business Cloud Speicher aus Deutschland für individuelle Anforderungen
Sie sind auf der Suche nach einem deutschen Business-CloudAnbieter mit feingranuliertem Berechtigungs- und File Management? Dann haben wir etwas für Sie: Die luckycloud pro Business-Lösungen. lucky...
Erfahre mehr
Cloud Computing - Was ist ein Cloudspeicher?
Alle Menschen reden von der Cloud, viele Menschen „leben“ sogar „in der Cloud“. Zugegeben, der Begriff „Cloud“ ist undurchsichtig. Wolken kommen und gehen, wir können Sie nicht greifen und oft nerv...
Erfahre mehr
Snowden 2.0 - Spionageaffäre jetzt auch in Deutschland?
Vor 6 Jahren haben die Enthüllungen von Edward Snowden viele Gemüter beunruhigt. Doch bekanntlich heilt die Zeit alle Wunden. So kehrt das Datenschutzbewusstsein bei vielen Personen wieder in den H...
Erfahre mehr
Einführung in die luckycloud - Teil 1 Anmeldung und Storage-Funktionen
Früher hat sich die kollaborative Zusammenarbeit und der Datenaustausch etwas schwieriger gestaltet. Wie haben Sie früher Daten mit Ihren Kollegen, Freunden und Familie geteilt - bevor es die Innov...
Erfahre mehr
Die Entstehung von luckycloud
Die Gründung von luckycloud resultiert aus der Idee Daten unabhängig von Großkonzernen sicher in einer deutschen Cloud speichern zu können. Spätestens seit Edward Snowden ist klar: der digitale Rau...
Erfahre mehr
Cloud-Anbieter wechseln: In drei einfachen Schritten zur alternativen Cloud-Lösung
Was tun, wenn der bisher genutzte Cloud-Anbieter plötzlich seinen Dienst einstellt? Genau das passiert aktuell bei DriveOnWeb: Nutzer müssen ihre Daten sichern und schnell auf eine neue Lösung umst...
Erfahre mehr
Cloud-Backup: Diese starken Backup-Konzepte sind jetzt unverzichtbar
Ob wichtige Unternehmensdaten oder private Erinnerungen – ein Datenverlust kann richtig weh tun. Ein Cloud-Backup ist die beste Absicherung gegen Hardware-Ausfälle, Cyber-Angriffe oder versehentlic...
Erfahre mehr
Digitale Souveränität in unsicheren Zeiten: Warum deutsche Unternehmen jetzt handeln sollten
Die politischen Entwicklungen in den USA werfen neue Fragen zur Datensicherheit auf. Präsident Donald Trump und Tech-Mogul Elon Musk sorgen für Verunsicherung bei deutschen Unternehmen. Nicht zulet...
Erfahre mehr
Der neue luckycloud Sync-Client: Unsere Open-Source-Eigenentwicklung für deine Datensicherheit und Flexibilität
Ab sofort ist unser neuer luckycloud Sync-Client verfügbar! Damit machen wir die Synchronisation deiner lokalen Daten mit der luckycloud noch einfacher, sicherer und flexibler. In diesem Blogpost e...
Erfahre mehr
Wir haben es wieder geschafft! luckycloud gewinnt den Deutschen Fairness-Preis 2024
Was für eine Ehre! Bereits zum zweiten Mal in Folge dürfen wir uns über den Deutschen Fairness-Preis freuen – und wir könnten nicht stolzer sein. Diese besondere Auszeichnung, die uns erneut als fa...
Erfahre mehr
luckycloud ist Testsieger im Cloud-Speicher-Vergleich – Bestnote 1,0 von trusted.de!
Was für eine Auszeichnung! trusted.de, eines der führenden Bewertungsportale für Business-Tools und Software, hat luckycloud als einzigen Cloud-Speicher im Test mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet....
Erfahre mehr
Cloud-Kosten optimieren und IT-Budget schonen: 4 Tipps zum Rightsizing
Cloud-Anwendungen sind weiter auf dem Vormarsch. Gerade für Unternehmen punkten sie mit zahlreichen Vorteilen: Flexibilität, Skalierbarkeit, Mobilität, Automatisierung, Effizienz und Kosteneinsparu...
Erfahre mehr
Cloud für öffentliche Verwaltung: Wie der Kreis Gütersloh den digitalen Wandel meistert
Aktuellen Herausforderungen an Behörden Kommunen und öffentliche Verwaltungen hat sich der Kreis Gütersloh erfolgreich gestellt und mit luckycloud eine innovative Lösung für den sicheren Datenausta...
Erfahre mehr
iCloud-Alternativen im Check: Cloud-Speicher für iOS im Vergleich
Müssen Nutzer von Cloud-Speicherlösungen befürchten, dass gelöschte Daten von den Anbietern tatsächlich nie endgültig entfernt werden? Kürzlich berichteten Apple-Nutzer, dass nach einem Software-Up...
Erfahre mehr
Die neue luckycloud Android App: Ein Meilenstein in Sachen Cloud-Speicher für Android
Bei luckycloud stehen Sicherheit, Datenschutz, Flexibilität und maximale Transparenz stets im Fokus. Mit unserer brandneuen luckycloud App für Android setzen wir nun auch neue Maßstäbe für die Nutz...
Erfahre mehr
Von Teamplace zu luckycloud: Finde den richtigen Cloud-Speicher für deine Anforderungen
Wenn der Online-Speicher Teamplace zum 30. Juni 2024 seinen Dienst einstellt, stehen viele seiner Kunden vor der wichtigen Entscheidung, wo sie künftig ihre Daten sichern wollen. Wir bei luckycloud...
Erfahre mehr
5 Cloud Trends in 2024: Ein Ausblick in die nahe Zukunft
Unternehmen ohne Cloud-Anwendungen sind heute eine Seltenheit. Laut Digitalverband Bitkom setzen bereits neun von zehn Unternehmen auf Cloud Computing. Ein Trend, der sich in den nächsten Jahren we...
Erfahre mehr
luckycloud Relaunch: Verbesserter Cloud-Speicher für maximale Datensicherheit und Usability
luckycloud hat sich stets auf Sicherheit, Datenschutz, Flexibilität und maximale Transparenz konzentriert. Mit unserem aktuellen Relaunch setzen wir neue Maßstäbe für Cloud-Speicher. In diesem Beit...
Erfahre mehr
We made it! luckycloud gewinnt Deutschen Fairness-Preis 2023
Was für ein Abend! Am vergangenen Donnerstag haben wir beim Deutschen Fairness-Preis den ersten Platz in der Kategorie Cloud-Anbieter eingenommen. Wir sind noch ganz überwältigt und freuen uns über...
Erfahre mehr
FeLiTEC setzt auf luckycloud: Wieso die Automobilbranche mit smarten Cloud-Lösungen am besten fährt
Die Digitalisierung hat die verschiedensten Lebensbereiche durchzogen. Auch in der Mobilitätswirtschaft ist die Transformation in den vergangenen Jahren stärker in den Fokus gerückt. Verpassen es A...
Erfahre mehr
Cloud Speicher im Vergleich – „Bester Cloud Anbieter“ vs. Datenschutz?
Auf Webseiten und in Suchmaschinenergebnissen ist immer wieder die Rede von „Bester Cloud Anbieter im Vergleich“. Doch was macht den „besten Cloud Anbieter“ eigentlich aus? Sind es die großen Unte...
Erfahre mehr
luckycloud´s Cloud Speicher punktet mit Hochverfügbarkeit - gemeinsam ist man stärker!
Die Schutzziele Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit gehören zu den wichtigsten und sicherheitsrelevanten Faktoren beim Cloud Computing. Dabei stellt sich bei vielen Cloud Anbietern die Ve...
Erfahre mehr
Sicherster Cloud Speicher Deutschlands gewinnt eco award 2019
Die Preisverleihung des eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. hat zum 18. Mal am 21.November.2019 in Köln stattgefunden und luckycloud hat den eco://award in der Kategorie Hosting gewonnen.
Erfahre mehr
luckycloud pro Business - der sichere Business Cloud Speicher aus Deutschland für individuelle Anforderungen
Sie sind auf der Suche nach einem deutschen Business-CloudAnbieter mit feingranuliertem Berechtigungs- und File Management? Dann haben wir etwas für Sie: Die luckycloud pro Business-Lösungen. lucky...
Erfahre mehr
Cloud Computing - Was ist ein Cloudspeicher?
Alle Menschen reden von der Cloud, viele Menschen „leben“ sogar „in der Cloud“. Zugegeben, der Begriff „Cloud“ ist undurchsichtig. Wolken kommen und gehen, wir können Sie nicht greifen und oft nerv...
Erfahre mehr
Snowden 2.0 - Spionageaffäre jetzt auch in Deutschland?
Vor 6 Jahren haben die Enthüllungen von Edward Snowden viele Gemüter beunruhigt. Doch bekanntlich heilt die Zeit alle Wunden. So kehrt das Datenschutzbewusstsein bei vielen Personen wieder in den H...
Erfahre mehr
Einführung in die luckycloud - Teil 1 Anmeldung und Storage-Funktionen
Früher hat sich die kollaborative Zusammenarbeit und der Datenaustausch etwas schwieriger gestaltet. Wie haben Sie früher Daten mit Ihren Kollegen, Freunden und Familie geteilt - bevor es die Innov...
Erfahre mehr
Die Entstehung von luckycloud
Die Gründung von luckycloud resultiert aus der Idee Daten unabhängig von Großkonzernen sicher in einer deutschen Cloud speichern zu können. Spätestens seit Edward Snowden ist klar: der digitale Rau...
Erfahre mehr
Cloud-Anbieter wechseln: In drei einfachen Schritten zur alternativen Cloud-Lösung
Was tun, wenn der bisher genutzte Cloud-Anbieter plötzlich seinen Dienst einstellt? Genau das passiert aktuell bei DriveOnWeb: Nutzer müssen ihre Daten sichern und schnell auf eine neue Lösung umst...
Erfahre mehr
Cloud-Backup: Diese starken Backup-Konzepte sind jetzt unverzichtbar
Ob wichtige Unternehmensdaten oder private Erinnerungen – ein Datenverlust kann richtig weh tun. Ein Cloud-Backup ist die beste Absicherung gegen Hardware-Ausfälle, Cyber-Angriffe oder versehentlic...
Erfahre mehr
Digitale Souveränität in unsicheren Zeiten: Warum deutsche Unternehmen jetzt handeln sollten
Die politischen Entwicklungen in den USA werfen neue Fragen zur Datensicherheit auf. Präsident Donald Trump und Tech-Mogul Elon Musk sorgen für Verunsicherung bei deutschen Unternehmen. Nicht zulet...
Erfahre mehr
Der neue luckycloud Sync-Client: Unsere Open-Source-Eigenentwicklung für deine Datensicherheit und Flexibilität
Ab sofort ist unser neuer luckycloud Sync-Client verfügbar! Damit machen wir die Synchronisation deiner lokalen Daten mit der luckycloud noch einfacher, sicherer und flexibler. In diesem Blogpost e...
Erfahre mehr
Wir haben es wieder geschafft! luckycloud gewinnt den Deutschen Fairness-Preis 2024
Was für eine Ehre! Bereits zum zweiten Mal in Folge dürfen wir uns über den Deutschen Fairness-Preis freuen – und wir könnten nicht stolzer sein. Diese besondere Auszeichnung, die uns erneut als fa...
Erfahre mehr
luckycloud ist Testsieger im Cloud-Speicher-Vergleich – Bestnote 1,0 von trusted.de!
Was für eine Auszeichnung! trusted.de, eines der führenden Bewertungsportale für Business-Tools und Software, hat luckycloud als einzigen Cloud-Speicher im Test mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet....
Erfahre mehr
Cloud-Kosten optimieren und IT-Budget schonen: 4 Tipps zum Rightsizing
Cloud-Anwendungen sind weiter auf dem Vormarsch. Gerade für Unternehmen punkten sie mit zahlreichen Vorteilen: Flexibilität, Skalierbarkeit, Mobilität, Automatisierung, Effizienz und Kosteneinsparu...
Erfahre mehr
Cloud für öffentliche Verwaltung: Wie der Kreis Gütersloh den digitalen Wandel meistert
Aktuellen Herausforderungen an Behörden Kommunen und öffentliche Verwaltungen hat sich der Kreis Gütersloh erfolgreich gestellt und mit luckycloud eine innovative Lösung für den sicheren Datenausta...
Erfahre mehr
iCloud-Alternativen im Check: Cloud-Speicher für iOS im Vergleich
Müssen Nutzer von Cloud-Speicherlösungen befürchten, dass gelöschte Daten von den Anbietern tatsächlich nie endgültig entfernt werden? Kürzlich berichteten Apple-Nutzer, dass nach einem Software-Up...
Erfahre mehr
Die neue luckycloud Android App: Ein Meilenstein in Sachen Cloud-Speicher für Android
Bei luckycloud stehen Sicherheit, Datenschutz, Flexibilität und maximale Transparenz stets im Fokus. Mit unserer brandneuen luckycloud App für Android setzen wir nun auch neue Maßstäbe für die Nutz...
Erfahre mehr
Von Teamplace zu luckycloud: Finde den richtigen Cloud-Speicher für deine Anforderungen
Wenn der Online-Speicher Teamplace zum 30. Juni 2024 seinen Dienst einstellt, stehen viele seiner Kunden vor der wichtigen Entscheidung, wo sie künftig ihre Daten sichern wollen. Wir bei luckycloud...
Erfahre mehr
5 Cloud Trends in 2024: Ein Ausblick in die nahe Zukunft
Unternehmen ohne Cloud-Anwendungen sind heute eine Seltenheit. Laut Digitalverband Bitkom setzen bereits neun von zehn Unternehmen auf Cloud Computing. Ein Trend, der sich in den nächsten Jahren we...
Erfahre mehr
luckycloud Relaunch: Verbesserter Cloud-Speicher für maximale Datensicherheit und Usability
luckycloud hat sich stets auf Sicherheit, Datenschutz, Flexibilität und maximale Transparenz konzentriert. Mit unserem aktuellen Relaunch setzen wir neue Maßstäbe für Cloud-Speicher. In diesem Beit...
Erfahre mehr
We made it! luckycloud gewinnt Deutschen Fairness-Preis 2023
Was für ein Abend! Am vergangenen Donnerstag haben wir beim Deutschen Fairness-Preis den ersten Platz in der Kategorie Cloud-Anbieter eingenommen. Wir sind noch ganz überwältigt und freuen uns über...
Erfahre mehr
FeLiTEC setzt auf luckycloud: Wieso die Automobilbranche mit smarten Cloud-Lösungen am besten fährt
Die Digitalisierung hat die verschiedensten Lebensbereiche durchzogen. Auch in der Mobilitätswirtschaft ist die Transformation in den vergangenen Jahren stärker in den Fokus gerückt. Verpassen es A...
Erfahre mehr
Cloud Speicher im Vergleich – „Bester Cloud Anbieter“ vs. Datenschutz?
Auf Webseiten und in Suchmaschinenergebnissen ist immer wieder die Rede von „Bester Cloud Anbieter im Vergleich“. Doch was macht den „besten Cloud Anbieter“ eigentlich aus? Sind es die großen Unte...
Erfahre mehr
luckycloud´s Cloud Speicher punktet mit Hochverfügbarkeit - gemeinsam ist man stärker!
Die Schutzziele Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit gehören zu den wichtigsten und sicherheitsrelevanten Faktoren beim Cloud Computing. Dabei stellt sich bei vielen Cloud Anbietern die Ve...
Erfahre mehr
Sicherster Cloud Speicher Deutschlands gewinnt eco award 2019
Die Preisverleihung des eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. hat zum 18. Mal am 21.November.2019 in Köln stattgefunden und luckycloud hat den eco://award in der Kategorie Hosting gewonnen.
Erfahre mehr
luckycloud pro Business - der sichere Business Cloud Speicher aus Deutschland für individuelle Anforderungen
Sie sind auf der Suche nach einem deutschen Business-CloudAnbieter mit feingranuliertem Berechtigungs- und File Management? Dann haben wir etwas für Sie: Die luckycloud pro Business-Lösungen. lucky...
Erfahre mehr
Cloud Computing - Was ist ein Cloudspeicher?
Alle Menschen reden von der Cloud, viele Menschen „leben“ sogar „in der Cloud“. Zugegeben, der Begriff „Cloud“ ist undurchsichtig. Wolken kommen und gehen, wir können Sie nicht greifen und oft nerv...
Erfahre mehr
Snowden 2.0 - Spionageaffäre jetzt auch in Deutschland?
Vor 6 Jahren haben die Enthüllungen von Edward Snowden viele Gemüter beunruhigt. Doch bekanntlich heilt die Zeit alle Wunden. So kehrt das Datenschutzbewusstsein bei vielen Personen wieder in den H...
Erfahre mehr
Einführung in die luckycloud - Teil 1 Anmeldung und Storage-Funktionen
Früher hat sich die kollaborative Zusammenarbeit und der Datenaustausch etwas schwieriger gestaltet. Wie haben Sie früher Daten mit Ihren Kollegen, Freunden und Familie geteilt - bevor es die Innov...
Erfahre mehr
Die Entstehung von luckycloud
Die Gründung von luckycloud resultiert aus der Idee Daten unabhängig von Großkonzernen sicher in einer deutschen Cloud speichern zu können. Spätestens seit Edward Snowden ist klar: der digitale Rau...
Erfahre mehr
Cloud-Anbieter wechseln: In drei einfachen Schritten zur alternativen Cloud-Lösung
Was tun, wenn der bisher genutzte Cloud-Anbieter plötzlich seinen Dienst einstellt? Genau das passiert aktuell bei DriveOnWeb: Nutzer müssen ihre Daten sichern und schnell auf eine neue Lösung umst...
Erfahre mehr
Cloud-Backup: Diese starken Backup-Konzepte sind jetzt unverzichtbar
Ob wichtige Unternehmensdaten oder private Erinnerungen – ein Datenverlust kann richtig weh tun. Ein Cloud-Backup ist die beste Absicherung gegen Hardware-Ausfälle, Cyber-Angriffe oder versehentlic...
Erfahre mehr
Digitale Souveränität in unsicheren Zeiten: Warum deutsche Unternehmen jetzt handeln sollten
Die politischen Entwicklungen in den USA werfen neue Fragen zur Datensicherheit auf. Präsident Donald Trump und Tech-Mogul Elon Musk sorgen für Verunsicherung bei deutschen Unternehmen. Nicht zulet...
Erfahre mehr
Der neue luckycloud Sync-Client: Unsere Open-Source-Eigenentwicklung für deine Datensicherheit und Flexibilität
Ab sofort ist unser neuer luckycloud Sync-Client verfügbar! Damit machen wir die Synchronisation deiner lokalen Daten mit der luckycloud noch einfacher, sicherer und flexibler. In diesem Blogpost e...
Erfahre mehr
Wir haben es wieder geschafft! luckycloud gewinnt den Deutschen Fairness-Preis 2024
Was für eine Ehre! Bereits zum zweiten Mal in Folge dürfen wir uns über den Deutschen Fairness-Preis freuen – und wir könnten nicht stolzer sein. Diese besondere Auszeichnung, die uns erneut als fa...
Erfahre mehr
luckycloud ist Testsieger im Cloud-Speicher-Vergleich – Bestnote 1,0 von trusted.de!
Was für eine Auszeichnung! trusted.de, eines der führenden Bewertungsportale für Business-Tools und Software, hat luckycloud als einzigen Cloud-Speicher im Test mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet....
Erfahre mehr
Cloud-Kosten optimieren und IT-Budget schonen: 4 Tipps zum Rightsizing
Cloud-Anwendungen sind weiter auf dem Vormarsch. Gerade für Unternehmen punkten sie mit zahlreichen Vorteilen: Flexibilität, Skalierbarkeit, Mobilität, Automatisierung, Effizienz und Kosteneinsparu...
Erfahre mehr
Cloud für öffentliche Verwaltung: Wie der Kreis Gütersloh den digitalen Wandel meistert
Aktuellen Herausforderungen an Behörden Kommunen und öffentliche Verwaltungen hat sich der Kreis Gütersloh erfolgreich gestellt und mit luckycloud eine innovative Lösung für den sicheren Datenausta...
Erfahre mehr
iCloud-Alternativen im Check: Cloud-Speicher für iOS im Vergleich
Müssen Nutzer von Cloud-Speicherlösungen befürchten, dass gelöschte Daten von den Anbietern tatsächlich nie endgültig entfernt werden? Kürzlich berichteten Apple-Nutzer, dass nach einem Software-Up...
Erfahre mehr
Die neue luckycloud Android App: Ein Meilenstein in Sachen Cloud-Speicher für Android
Bei luckycloud stehen Sicherheit, Datenschutz, Flexibilität und maximale Transparenz stets im Fokus. Mit unserer brandneuen luckycloud App für Android setzen wir nun auch neue Maßstäbe für die Nutz...
Erfahre mehr
Von Teamplace zu luckycloud: Finde den richtigen Cloud-Speicher für deine Anforderungen
Wenn der Online-Speicher Teamplace zum 30. Juni 2024 seinen Dienst einstellt, stehen viele seiner Kunden vor der wichtigen Entscheidung, wo sie künftig ihre Daten sichern wollen. Wir bei luckycloud...
Erfahre mehr
5 Cloud Trends in 2024: Ein Ausblick in die nahe Zukunft
Unternehmen ohne Cloud-Anwendungen sind heute eine Seltenheit. Laut Digitalverband Bitkom setzen bereits neun von zehn Unternehmen auf Cloud Computing. Ein Trend, der sich in den nächsten Jahren we...
Erfahre mehr
luckycloud Relaunch: Verbesserter Cloud-Speicher für maximale Datensicherheit und Usability
luckycloud hat sich stets auf Sicherheit, Datenschutz, Flexibilität und maximale Transparenz konzentriert. Mit unserem aktuellen Relaunch setzen wir neue Maßstäbe für Cloud-Speicher. In diesem Beit...
Erfahre mehr
We made it! luckycloud gewinnt Deutschen Fairness-Preis 2023
Was für ein Abend! Am vergangenen Donnerstag haben wir beim Deutschen Fairness-Preis den ersten Platz in der Kategorie Cloud-Anbieter eingenommen. Wir sind noch ganz überwältigt und freuen uns über...
Erfahre mehr
FeLiTEC setzt auf luckycloud: Wieso die Automobilbranche mit smarten Cloud-Lösungen am besten fährt
Die Digitalisierung hat die verschiedensten Lebensbereiche durchzogen. Auch in der Mobilitätswirtschaft ist die Transformation in den vergangenen Jahren stärker in den Fokus gerückt. Verpassen es A...
Erfahre mehr
Cloud Speicher im Vergleich – „Bester Cloud Anbieter“ vs. Datenschutz?
Auf Webseiten und in Suchmaschinenergebnissen ist immer wieder die Rede von „Bester Cloud Anbieter im Vergleich“. Doch was macht den „besten Cloud Anbieter“ eigentlich aus? Sind es die großen Unte...
Erfahre mehr
luckycloud´s Cloud Speicher punktet mit Hochverfügbarkeit - gemeinsam ist man stärker!
Die Schutzziele Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit gehören zu den wichtigsten und sicherheitsrelevanten Faktoren beim Cloud Computing. Dabei stellt sich bei vielen Cloud Anbietern die Ve...
Erfahre mehr
Sicherster Cloud Speicher Deutschlands gewinnt eco award 2019
Die Preisverleihung des eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. hat zum 18. Mal am 21.November.2019 in Köln stattgefunden und luckycloud hat den eco://award in der Kategorie Hosting gewonnen.
Erfahre mehr
luckycloud pro Business - der sichere Business Cloud Speicher aus Deutschland für individuelle Anforderungen
Sie sind auf der Suche nach einem deutschen Business-CloudAnbieter mit feingranuliertem Berechtigungs- und File Management? Dann haben wir etwas für Sie: Die luckycloud pro Business-Lösungen. lucky...
Erfahre mehr
Cloud Computing - Was ist ein Cloudspeicher?
Alle Menschen reden von der Cloud, viele Menschen „leben“ sogar „in der Cloud“. Zugegeben, der Begriff „Cloud“ ist undurchsichtig. Wolken kommen und gehen, wir können Sie nicht greifen und oft nerv...
Erfahre mehr
Snowden 2.0 - Spionageaffäre jetzt auch in Deutschland?
Vor 6 Jahren haben die Enthüllungen von Edward Snowden viele Gemüter beunruhigt. Doch bekanntlich heilt die Zeit alle Wunden. So kehrt das Datenschutzbewusstsein bei vielen Personen wieder in den H...
Erfahre mehr
Einführung in die luckycloud - Teil 1 Anmeldung und Storage-Funktionen
Früher hat sich die kollaborative Zusammenarbeit und der Datenaustausch etwas schwieriger gestaltet. Wie haben Sie früher Daten mit Ihren Kollegen, Freunden und Familie geteilt - bevor es die Innov...
Erfahre mehr
Die Entstehung von luckycloud
Die Gründung von luckycloud resultiert aus der Idee Daten unabhängig von Großkonzernen sicher in einer deutschen Cloud speichern zu können. Spätestens seit Edward Snowden ist klar: der digitale Rau...
Erfahre mehr