Bild einer jungen Frau, die vor einem grünen und einem blauen Container in die Luft springt

Cloud-Anbieter wechseln: In drei einfachen Schritten zur alternativen Cloud-Lösung

Was tun, wenn der bisher genutzte Cloud-Anbieter plötzlich seinen Dienst einstellt? Genau das passiert aktuell bei DriveOnWeb: Nutzer müssen ihre Daten sichern und schnell auf eine neue Lösung umsteigen. Wir zeigen, wie der Wechsel unkompliziert gelingt – und warum luckycloud gerade jetzt die richtige Alternative ist.

Alternative gesucht: DriveOnWeb stellt seinen Cloud-Dienst ein

Für viele kam die Nachricht überraschend: DriveOnWeb stellt seinen Cloud-Dienst zum 31. März 2026 ein. Das bedeutet: Nutzer müssen sich bis dahin um eine neue Speicherlösung kümmern – am besten eine, die nicht nur technisch überzeugt, sondern auch dauerhaft Sicherheit und Unabhängigkeit gewährleistet.

luckycloud bietet genau das: Ein sicherer Cloud-Speicher „made in Germany“, mit Servern in deutschen Rechenzentren, Open-Source-Technologie, Zero-Knowledge-Prinzip und DSGVO-Konformität. Das sieht übrigens auch das Technik-Portal CHIP so – und hat luckycloud in einem aktuellen Cloudspeicher-Vergleich zum Testsieger gekürt.

Ein Anbieterwechsel lohnt sich – nicht nur wegen der anstehenden Abschaltung von DriveOnWeb: Wer sich jetzt für eine neue Lösung entscheidet, kann von mehr Datenschutz, besserer Skalierbarkeit und persönlichem Support profitieren. Viele große Cloud-Provider erfüllen die in Deutschland geltenden Maßstäbe in Bezug auf Datenschutz und Compliance oft nur unzureichend – und die Bedenken gegenüber US-Clouds nehmen drastisch zu.

Jetzt planen: So gelingt der Cloud-Wechsel ohne Stress

Vor allem bei großen Anbietern wie Microsoft, Google oder Amazon war ein Anbieterwechsel in der Vergangenheit mit Hürden verbunden – teils sogar mit hohen Kosten. Immerhin: Die Transfergebühren gibt es seit 2024 zumindest bei der Google Cloud nicht mehr. Eine gute Gelegenheit für alle, die ihre digitale Infrastruktur auf eine solide Basis stellen und ihre Cloud-Strategie auf das nächste Level heben möchten.

Gerade für Nutzer von DriveOnWeb ist luckycloud eine zuverlässige, langfristige Lösung:

  • Serverstandort Deutschland: keine Datenweitergabe ins Ausland
  • Open Source und Zero-Knowledge-Prinzip: deine Daten gehören nur dir
  • Rollenkonzept und Berechtigungen: ideal für Teams und Unternehmen
  • Sichere Freigaben: Download-Links, Upload-Optionen
  • Persönlicher Support – aus Berlin, direkt erreichbar

So sicherst du deine Daten – in drei Schritten zum neuen Cloud-Anbieter

Schritt 1: Herunterladen deiner Daten aus der bisherigen Cloud wie DriveOnWeb

Lade deine Inhalte herunter – am besten mit strukturierter Vorbereitung. Sortiere aus, was du nicht mehr brauchst. So bleibt dein neuer Start übersichtlich und effizient. Für den Download hat sich der Einsatz von Tools für das Backup und die Synchronisierung bewährt.

Schritt 2: Daten lokal abspeichern

Speichere deine Dateien lokal ab, idealerweise in der bestehenden Ordnerstruktur. So kannst du später direkt weiterarbeiten.

Schritt 3: Account bei neuem Cloud-Anbieter erstellen und Daten hochladen

Erstelle deinen luckycloud Account und nutze den Sync-Client, um deine Daten schnell, sicher und strukturiert hochzuladen.

So sorgen wir dafür, dass deine Daten bei luckycloud garantiert sicher sind:
  • Ein Treuhand Service stellt sicher, dass auch im Falle einer Insolvenz der Betrieb von luckycloud-Lösungen für sechs weitere Monate gesichert ist.
  • Durch die luckycloud Sync-Technologie sind die Daten immer lokal und unabhängig vom Anbieter gesichert – einen Vendor Lock-in gibt es damit bei luckycloud nicht.
  • Mit einer Hybrid-Cloud-Strategie sind die Daten unserer Kunden immer zu 100 Prozent unabhängig und doppelt gesichert.

Cloud-Wechsel geplant? So findest du den richtigen Anbieter

Gerade für mittelständische Unternehmen lohnt sich der Blick auf Anbieter, die Datenschutz, Support und Flexibilität ernst nehmen. Persönliche Betreuung, kurze Wege und transparente Kommunikation machen oft den Unterschied. luckycloud unterstützt dich dabei individuell – mit ehrlicher Beratung und DSGVO-konformen Lösungen, die mit deinem Unternehmen wachsen.

Du möchtest deine Daten sicher, flexibel und einfach hosten und legst besonders Wert auf Datenschutz? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den Umstieg. Teste jetzt luckycloud für dich (und dein Team) 14 Tage kostenlos!

Das könnte dich auch interessieren