
Die Entstehung von luckycloud
Die Gründung von luckycloud resultiert aus der Idee Daten unabhängig von Großkonzernen sicher in einer deutschen Cloud speichern zu können. Spätestens seit Edward Snowden ist klar: der digitale Raum ist ein Netz internationaler Überwachung verbunden mit dem ständigen Bestreben das Nutzerverhalten zu erforschen und zu lenken. Bei den meisten Cloud-Anbietern sind die Nutzer keine Kunden, sondern das Produkt.
Haben Sie mal hinter gefragt, wieso Cloud-Speicher „kostenlos“ angeboten werden? Ich nicht - zumindest bis ich beim Vorstellungsgespräch mit Luc Mader saß. Damals, als Studentin war ich in Gruppenprojekten auf Cloud-Lösungen, wie Google Drive, angewiesen und war zufrieden, dass ich dafür kein Geld bezahlen musste. Ich habe nicht länger darüber nachgedacht, wieso die Dienste „kostenlos“ sind. Doch jetzt stelle ich mir eher die Frage, wie naiv ich damals sein konnte.
Seien wir mal ehrlich, wer bietet heutzutage etwas kostenlos an? Oder gehen Sie etwa in den Supermarkt ohne beim Rausgehen zu bezahlen? Unternehmen müssen Gewinne erzielen, um erfolgreich zu sein. In dem Fall erzielen die Großkonzerne die Gewinne aus den Nutzerdaten indem Sie ihre Produkte auf die individuellen Nutzerbedürfnisse zuschneiden oder die Nutzerdaten gewinnbringend weiterverkaufen. In diesem Zusammenhang bezahlen die „Kunden“ weniger mit Geld, aber dafür teuer mit den eigenen Daten. Mit dem kontinuierlichen Scan und der Analyse von unseren Daten greifen die Anbieter in die Privatsphäre von uns ein und verwenden diese zur Manipulation gegen uns an - ohne dass wir es bewusst mitbekommen. Das Schlimmste daran ist, dass wir im Endeffekt nicht wissen, was genau mit unseren Daten passiert und wer diese weiterverwendet.
Mit dieser Thematik hat sich der Gründer von luckycloud, Luc Mader, frühzeitig auseinandergesetzt und entwickelte an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin eine eigene Plattform zum Speichern und Teilen von Studienmaterialien. Mit Unterstützung der Hochschule und anderen Studenten entwickelte sich nach kurzer Zeit ein Archiv aus hochschulübergreifenden Studieninhalten aus verschiedenen Studiengängen. Die Plattform wurde auf den Servern der Hochschule betrieben.
Luc Mader wusste zum damaligen Zeitpunkt noch nicht, dass aus seinem Studenten-Projekt später mal ein Unternehmen entstehen würde. Das Studienarchiv war nach kurzer Zeit so erfolgreich, dass die Aktivitäten auf der Plattform rasant anstiegen und die Hochschule den „Saft“ abgestellt hat (Verdacht auf cyberkriminelle Aktivitäten). Aufgrund der großen Beliebtheit entschied Luc Mader sein Projekt fortzuführen.
Neben dem Studium arbeitete Luc Mader in einer IT-Abteilung einer bekannten Berliner Universität. Dort baute er sich ein IT-Netzwerk aus Menschen auf, die ihn bei der Entwicklung unterstützten. Im Jahr 2015 hat Luc Mader die LuckyCloud UG gegründet, die 2016 zur luckycloud GmbH umgefirmt wurde.
Autor: Nicole Smuga
Das könnte dich auch interessieren

Cloud Speicher im Vergleich – „Bester Cloud Anbieter“ vs. Datenschutz?
Auf Webseiten und in Suchmaschinenergebnissen ist immer wieder die Rede von „Bester Cloud Anbieter im Vergleich“. Doch was macht den „besten Cloud Anbieter“ eigentlich aus? Sind es die großen Unte...
Erfahre mehr
luckycloud´s Cloud Speicher punktet mit Hochverfügbarkeit - gemeinsam ist man stärker!
Die Schutzziele Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit gehören zu den wichtigsten und sicherheitsrelevanten Faktoren beim Cloud Computing. Dabei stellt sich bei vielen Cloud Anbietern die Ve...
Erfahre mehr
Sicherster Cloud Speicher Deutschlands gewinnt eco award 2019
Die Preisverleihung des eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. hat zum 18. Mal am 21.November.2019 in Köln stattgefunden und luckycloud hat den eco://award in der Kategorie Hosting gewonnen.
Erfahre mehr
luckycloud pro Business - der sichere Business Cloud Speicher aus Deutschland für individuelle Anforderungen
Sie sind auf der Suche nach einem deutschen Business-CloudAnbieter mit feingranuliertem Berechtigungs- und File Management? Dann haben wir etwas für Sie: Die luckycloud pro Business-Lösungen. lucky...
Erfahre mehr
Cloud Computing - Was ist ein Cloudspeicher?
Alle Menschen reden von der Cloud, viele Menschen „leben“ sogar „in der Cloud“. Zugegeben, der Begriff „Cloud“ ist undurchsichtig. Wolken kommen und gehen, wir können Sie nicht greifen und oft nerv...
Erfahre mehr
Snowden 2.0 - Spionageaffäre jetzt auch in Deutschland?
Vor 6 Jahren haben die Enthüllungen von Edward Snowden viele Gemüter beunruhigt. Doch bekanntlich heilt die Zeit alle Wunden. So kehrt das Datenschutzbewusstsein bei vielen Personen wieder in den H...
Erfahre mehr
Einführung in die luckycloud - Teil 1 Anmeldung und Storage-Funktionen
Früher hat sich die kollaborative Zusammenarbeit und der Datenaustausch etwas schwieriger gestaltet. Wie haben Sie früher Daten mit Ihren Kollegen, Freunden und Familie geteilt - bevor es die Innov...
Erfahre mehr
Die Entstehung von luckycloud
Die Gründung von luckycloud resultiert aus der Idee Daten unabhängig von Großkonzernen sicher in einer deutschen Cloud speichern zu können. Spätestens seit Edward Snowden ist klar: der digitale Rau...
Erfahre mehr
Cloud Speicher im Vergleich – „Bester Cloud Anbieter“ vs. Datenschutz?
Auf Webseiten und in Suchmaschinenergebnissen ist immer wieder die Rede von „Bester Cloud Anbieter im Vergleich“. Doch was macht den „besten Cloud Anbieter“ eigentlich aus? Sind es die großen Unte...
Erfahre mehr
luckycloud´s Cloud Speicher punktet mit Hochverfügbarkeit - gemeinsam ist man stärker!
Die Schutzziele Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit gehören zu den wichtigsten und sicherheitsrelevanten Faktoren beim Cloud Computing. Dabei stellt sich bei vielen Cloud Anbietern die Ve...
Erfahre mehr
Sicherster Cloud Speicher Deutschlands gewinnt eco award 2019
Die Preisverleihung des eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. hat zum 18. Mal am 21.November.2019 in Köln stattgefunden und luckycloud hat den eco://award in der Kategorie Hosting gewonnen.
Erfahre mehr
luckycloud pro Business - der sichere Business Cloud Speicher aus Deutschland für individuelle Anforderungen
Sie sind auf der Suche nach einem deutschen Business-CloudAnbieter mit feingranuliertem Berechtigungs- und File Management? Dann haben wir etwas für Sie: Die luckycloud pro Business-Lösungen. lucky...
Erfahre mehr
Cloud Computing - Was ist ein Cloudspeicher?
Alle Menschen reden von der Cloud, viele Menschen „leben“ sogar „in der Cloud“. Zugegeben, der Begriff „Cloud“ ist undurchsichtig. Wolken kommen und gehen, wir können Sie nicht greifen und oft nerv...
Erfahre mehr
Snowden 2.0 - Spionageaffäre jetzt auch in Deutschland?
Vor 6 Jahren haben die Enthüllungen von Edward Snowden viele Gemüter beunruhigt. Doch bekanntlich heilt die Zeit alle Wunden. So kehrt das Datenschutzbewusstsein bei vielen Personen wieder in den H...
Erfahre mehr
Einführung in die luckycloud - Teil 1 Anmeldung und Storage-Funktionen
Früher hat sich die kollaborative Zusammenarbeit und der Datenaustausch etwas schwieriger gestaltet. Wie haben Sie früher Daten mit Ihren Kollegen, Freunden und Familie geteilt - bevor es die Innov...
Erfahre mehr
Die Entstehung von luckycloud
Die Gründung von luckycloud resultiert aus der Idee Daten unabhängig von Großkonzernen sicher in einer deutschen Cloud speichern zu können. Spätestens seit Edward Snowden ist klar: der digitale Rau...
Erfahre mehr
Cloud Speicher im Vergleich – „Bester Cloud Anbieter“ vs. Datenschutz?
Auf Webseiten und in Suchmaschinenergebnissen ist immer wieder die Rede von „Bester Cloud Anbieter im Vergleich“. Doch was macht den „besten Cloud Anbieter“ eigentlich aus? Sind es die großen Unte...
Erfahre mehr
luckycloud´s Cloud Speicher punktet mit Hochverfügbarkeit - gemeinsam ist man stärker!
Die Schutzziele Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit gehören zu den wichtigsten und sicherheitsrelevanten Faktoren beim Cloud Computing. Dabei stellt sich bei vielen Cloud Anbietern die Ve...
Erfahre mehr
Sicherster Cloud Speicher Deutschlands gewinnt eco award 2019
Die Preisverleihung des eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. hat zum 18. Mal am 21.November.2019 in Köln stattgefunden und luckycloud hat den eco://award in der Kategorie Hosting gewonnen.
Erfahre mehr
luckycloud pro Business - der sichere Business Cloud Speicher aus Deutschland für individuelle Anforderungen
Sie sind auf der Suche nach einem deutschen Business-CloudAnbieter mit feingranuliertem Berechtigungs- und File Management? Dann haben wir etwas für Sie: Die luckycloud pro Business-Lösungen. lucky...
Erfahre mehr
Cloud Computing - Was ist ein Cloudspeicher?
Alle Menschen reden von der Cloud, viele Menschen „leben“ sogar „in der Cloud“. Zugegeben, der Begriff „Cloud“ ist undurchsichtig. Wolken kommen und gehen, wir können Sie nicht greifen und oft nerv...
Erfahre mehr
Snowden 2.0 - Spionageaffäre jetzt auch in Deutschland?
Vor 6 Jahren haben die Enthüllungen von Edward Snowden viele Gemüter beunruhigt. Doch bekanntlich heilt die Zeit alle Wunden. So kehrt das Datenschutzbewusstsein bei vielen Personen wieder in den H...
Erfahre mehr
Einführung in die luckycloud - Teil 1 Anmeldung und Storage-Funktionen
Früher hat sich die kollaborative Zusammenarbeit und der Datenaustausch etwas schwieriger gestaltet. Wie haben Sie früher Daten mit Ihren Kollegen, Freunden und Familie geteilt - bevor es die Innov...
Erfahre mehr
Die Entstehung von luckycloud
Die Gründung von luckycloud resultiert aus der Idee Daten unabhängig von Großkonzernen sicher in einer deutschen Cloud speichern zu können. Spätestens seit Edward Snowden ist klar: der digitale Rau...
Erfahre mehr
Cloud Speicher im Vergleich – „Bester Cloud Anbieter“ vs. Datenschutz?
Auf Webseiten und in Suchmaschinenergebnissen ist immer wieder die Rede von „Bester Cloud Anbieter im Vergleich“. Doch was macht den „besten Cloud Anbieter“ eigentlich aus? Sind es die großen Unte...
Erfahre mehr
luckycloud´s Cloud Speicher punktet mit Hochverfügbarkeit - gemeinsam ist man stärker!
Die Schutzziele Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit gehören zu den wichtigsten und sicherheitsrelevanten Faktoren beim Cloud Computing. Dabei stellt sich bei vielen Cloud Anbietern die Ve...
Erfahre mehr
Sicherster Cloud Speicher Deutschlands gewinnt eco award 2019
Die Preisverleihung des eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. hat zum 18. Mal am 21.November.2019 in Köln stattgefunden und luckycloud hat den eco://award in der Kategorie Hosting gewonnen.
Erfahre mehr
luckycloud pro Business - der sichere Business Cloud Speicher aus Deutschland für individuelle Anforderungen
Sie sind auf der Suche nach einem deutschen Business-CloudAnbieter mit feingranuliertem Berechtigungs- und File Management? Dann haben wir etwas für Sie: Die luckycloud pro Business-Lösungen. lucky...
Erfahre mehr
Cloud Computing - Was ist ein Cloudspeicher?
Alle Menschen reden von der Cloud, viele Menschen „leben“ sogar „in der Cloud“. Zugegeben, der Begriff „Cloud“ ist undurchsichtig. Wolken kommen und gehen, wir können Sie nicht greifen und oft nerv...
Erfahre mehr
Snowden 2.0 - Spionageaffäre jetzt auch in Deutschland?
Vor 6 Jahren haben die Enthüllungen von Edward Snowden viele Gemüter beunruhigt. Doch bekanntlich heilt die Zeit alle Wunden. So kehrt das Datenschutzbewusstsein bei vielen Personen wieder in den H...
Erfahre mehr
Einführung in die luckycloud - Teil 1 Anmeldung und Storage-Funktionen
Früher hat sich die kollaborative Zusammenarbeit und der Datenaustausch etwas schwieriger gestaltet. Wie haben Sie früher Daten mit Ihren Kollegen, Freunden und Familie geteilt - bevor es die Innov...
Erfahre mehr
Die Entstehung von luckycloud
Die Gründung von luckycloud resultiert aus der Idee Daten unabhängig von Großkonzernen sicher in einer deutschen Cloud speichern zu können. Spätestens seit Edward Snowden ist klar: der digitale Rau...
Erfahre mehr