Jahrestag der Datenschutzgrundverordnung - Teil 3 Ausblick und Zusammenfassung

Datenschutzkonforme Cloud Speicher aus Deutschland - DSGVO Zusammenfassung

1. Was ist die DSVGO

2. Als Geschäftskunde in der Cloud unterwegs

3. Ausblick und Zusammenfassung


Kommen künftig weitere Veränderungen auf uns zu? Und wenn ja, welche?

In Zukunft werden in der Tat noch weitere Verordnungen folgen. Mit der DSGVO wurde das Grundgerüst für eine weitreichende Datenschutzregulierung gesetzt, allerdings wird aktuell schon auf die nächste Stufe der DSGVO gewartet: Die e-Privacy Verordnung. Sie soll auf EU-Ebene u.a. verschärfte Regeln zum Umgang mit Cookies und Werbetrackern aufstellen. Der Fokus dabei liegt besonders auf der Opt-in-Regelung für die Datenverarbeitung und -speicherung. Wer den Tracking-Dienst Google Analytics nutzt, wird nur noch bei User-Zustimmung Daten sammeln können (Opt-in). Heute verwenden die meisten Websites noch Opt-out; es wird getrackt, sobald ein User die Website betritt. Wenn er damit nicht einverstanden ist, kann das Tracking manuell deaktiviert werden, indem widersprochen wird. Da der Trend dahingeht, dass bereits bestehenden Anforderungen verschärft werden, ist es für Unternehmen wichtig, sich zunächst auf die korrekte Umsetzung der DSGVO als Grundlage zu konzentrieren. Ein wichtiger Schritt hierbei ist es, sich so früh wie möglich für einen Cloudanbieter zu entscheiden, der Ihre Daten DSGVO-konform behandelt. Denn je früher Sie den richtigen Weg einschlagen, desto harmloser sind auch die Folgen künftiger Veränderungen.

Luc Gründer der luckycloud im Interview mit fresh compliance

Die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst:

  • Die Einführung der DSGVO schafft eine Basis für den Schutz personenbezogener Daten - Transparenz spielt bei der Zielsetzung eine große Rolle
  • Eine Open Source Software bietet Transparenz und verhindert den Einbau von Backdoors
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und das Zero Knowledge Prinzip sorgen für höchste Sicherheitsperformance und sind ein Must-Have
  • Um DSGVO-konform zu handeln ist die Zusammenarbeit mit einem deutschen Cloudspeicher empfehlenswert, der die Gesetzgebungen hierzulande befolgt
  • Als Geschäftskunde ist der Abschluss eines Auftragsverarbeitungsvertrags zwischen Ihnen und Ihrem Cloudanbieter Pflicht
  • Der Datenschutzbeauftragte ist im Auftragsverarbeitungsvertrag zu nennen und ist niemals gleich dem Geschäftsführer
  • Die e-Privacy Verordnung kommt als nächstes auf uns zu, der Fokus hierbei liegt auf der Opt-in-Regelung für die Datenverarbeitung und -speicherung
  • Mit der korrekten Umsetzung der DSGVO Sie als Unternehmen schlagen Sie als Unternehmen den richtigen Weg ein und schaffen eine Grundlage für künftige Veränderungen

Autor: Christina Gluch

Login Toggle Navigation
  • Login
  • Einzelnutzer
  • Produkte
    • luckycloud Team Sichere Public Cloud für kleinere Teams
    • luckycloud pro Business Sichere Business Cloud für größere
      Teams und Unternehmen
    • luckycloud pro Enterprise Sichere Enterprise Cloud mit
      individuellem Branding und Domain
    • luckycloud pro Hybrid Cloud Sicheres Backupkonzept aus
      Cloud Speicher und NAS Server
    • luckycloud Mail & Kalender Sichere E-Mail & Kalender,
      Adressbuch und Aufgaben
  • Preise
  • About
    • Datensicherheit Sicherheit, Datenschutz und DSGVO
    • Über uns Grundsätze von luckycloud
    • Referenzen Von zufriedenen luckycloud Kunden
    • Sicherheit Das macht luckycloud so sicher!
    • Blog Informationen und Neuigkeiten
    • Presse Presse über uns
  • Support
    • Knowledge Base Anleitungen und Informationen
    • Downloads Programme und Whitepaper
    • Kontakt Support kontaktieren
  • en
  • Login

Einloggen

Ihr Passwort anzeigen

Account erstellen

Passwort vergessen?

Einloggen

Passwort neu anfordern

14 Tage kostenlos
Enterprise
luckycloud S3

Erst 14 Tage testen.
Dann bezahlen!

Sichere Business Cloud Lösung für größere Teams

luckycloud pro Business

Sicherer Cloud Speicher für kleinere Teams

luckycloud Team

Sicherer Cloud Speicher für Einzelnutzer

luckycloud Home

Sicheres Email-Hosting

luckycloud Mail

Welche Produkte möchten Sie buchen?

Sichere Private Cloud mit Ihrem Branding

luckycloud pro Enterprise

Sichere Private Cloud mit Ihrem Branding & Zusatz-Features

luckycloud pro Enterprise Plus

Welche Produkte möchten Sie buchen?

Hochverfügbarer und skalierbarer Objektspeicher 100% in Deutschland gehostet

luckycloud S3

Wie möchten Sie luckycloud Mail nutzen

- mit unserer Domain --> maxmuster@luckymail.de

- mit eigener Domain --> maxmuster@ihre-domain.de

Bitte geben Sie Ihre E-Mail an

luckycloud arbeitet

luckycloud arbeitet

Bitte geben Sie die gewünschte Domain für Ihren Datenraum an (z.B. cloud.deine-domain.de)

Bitte geben Sie Ihren Firmennamen oder den Wunschnamen Ihres Datenraums an

Nun fehlt nur noch ein sicheres Passwort.

Kleiner Tipp: Kreative Sätze (ohne Leerzeichen) sind sicherer als komplizierter Buchstabensalat.

Passwort anzeigen
Passwort anzeigen

luckycloud arbeitet

luckycloud arbeitet

Der „nervige“ Teil: Bitte lesen Sie die AGB!

bitte bestätigen Sie, dass Sie mit unseren Vereinbarungen einverstanden sind



bitte bestätigen Sie, dass Sie mit unseren Vereinbarungen einverstanden sind
Erstelle ...

Erstelle ...



Kurze Pause, luckycloud ist bald wieder für Sie da!


wir führen gerade geplante Wartungsarbeiten und Erweiterungen an unserer Infrastruktur bis maximal zum 09.10.2021 - 10 Uhr durch.

Sollten Sie Fragen zu dem genauen Ablauf haben, oder Auskunft darüber möchten welche Einschränkungen sich für Sie persönlich ergeben, können Sie sich gerne an unseren technischen Support wenden.

E-Mail: support@luckycloud.de
Telefon: +49 30 814 570 920


Schließen
  • Impressum
  • AGB
  • Blog
  • Presse
  • Sicherheit
  • Zertifizierungen
  • Datenschutz
  • Whitepaper
  • About
  • Kontakt
  • Status
  • Hilfe Center
Copyright luckycloud GmbH © 2022

Bitte erstellen Sie zunächst eine E-Mail Adresse

Bitte legen Sie zuerst eine Auto-Login E-Mail Adresse fest