luckycloud´s Cloud Speicher punktet mit Hochverfügbarkeit - gemeinsam ist man stärker!

luckycloud Cloud Speicher Monitoring mit croit Ceph Cluster

Die Schutzziele Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit gehören zu den wichtigsten und sicherheitsrelevanten Faktoren beim Cloud Computing. Dabei stellt sich bei vielen Cloud Anbieter die Verfügbarkeit bzw. Hochverfügbarkeit Ihrer Systeme als besondere Herausforderung heraus. Wieso? Ganz einfach: Die meisten Technologien heutzutage sind noch nicht soweit, dass diese ohne Unterbrechungen funktionieren. Sogar Technologie-Führer, wie Microsoft und Google mit Ihren Cloud Diensten „Office 365“ und „Google Drive“, sind vor solchen Ausfällen nicht gerüstet, wie die Systemausfälle von den letzten Jahren zeigen.*

Gerade deutsche Cloud Anbieter tun sich noch etwas schwer in diesem Bereich und mieten daher lieber IT-Infrastrukturen bei Dritten, wie z.B. bei AWS oder Microsoft. Kein Wunder, denn redundante und skalierfähige Daten-Backends im Multi-Petabyte-Bereich sind extrem komplex. Umso mehr freuen wir uns natürlich darüber, dass die luckycloud GmbH im Jahr 2019 eine Verfügbarkeit von ca. 99,998 % zu bieten hatte.

Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit mit eigener IT-Infrastruktur

Unsere eigene IT-Infrastruktur lässt sich parallel mit dem Zuwachs an Kundendaten praktisch unendlich horizontal skalieren. „Im Jahr 2018 haben wir angefangen, unsere eigene hochverfügbare IT-Infrastruktur aufzubauen und das war eine sehr wichtige und vor allem richtige Entscheidung, die ich 2018 getroffen habe!“, erklärte mir Luc damals.

luckycloud hat lange und intensiv nach einem passenden Storage Backend gesucht. Für uns war die passende Lösung eine objektorientierte Speicherung, da sie nach oben hin nahezu unendlich skalierbar ist. Speicher-Backends, basierend auf Ceph punkten mit Leistungsfähigkeit, Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit - doch diese sind extrem komplex.

Einer der größten Herausforderungen stellten bei der Planung und Umsetzung der neuen Infrastruktur, die vielen hundert Millionen von kleinen “Objekte” dar. Daten zu Handeln gehört nämlich nicht unbedingt zu den Stärken von verteilten Storage-Systemen (Ceph). Daher waren einige Anpassungen notwendig um unsere Ansprüche in Bezug auf Performance und Datenredundanz gerecht zu werden.

luckycloud hochverfügbarer-infrastruktur

Komplexe Ceph Cluster einfach umsetzen

Aufgrund der Komplexität von hochverfügbaren und verteilten Storage-Systemen, suchten wir nach einer Möglichkeit der Vereinfachung. Dadurch sind wir auf die croit GmbH aufmerksam geworden und haben uns schließlich für croit entschieden. Es war wirklich ein “perfect match” da die croit GmbH, genau wie luckycloud auch auf Open Source basiert und wir auch einen zuverlässigen Partner gefunden haben, der die Grundwerte und Ziele der luckycloud GmbH teilt.

Die Kernmotivation des Gründerteams, Martin Verges, Paul Emmerich und Matthias Grandl, war das Bereitstellen von einer zuverlässigen und einfach zu bedienenden Verwaltungssoftware für Ceph-Speichercluster.

Kurz zur Geschichte: Nach jahrelanger aktiven Softwareentwicklung, viel Arbeit und schlafloser Nächte war Ende 2016 ein brauchbarer Prototyp fertig. Am 31. Januar 2017 werden die Betriebsvereinbarungen unterzeichnet. Die drei Gründer freuten sich, als croit GmbH gemeinsam in das Jahr 2017 zu starten.

Ihre Mission war die Neudefinition des Managements von Speicherclustern. Es soll effizient, sicher und komfortabel sein. Ceph soll als ein Open Source Software definiertes Speicherwerkzeug verbreitet werden.

Die Stabilität, Performance und Verfügbarkeit von luckycloud sprechen für sich: croit ist nicht nur wegen technischen Aspekten ein passender Kooperationspartner von luckycloud, sondern auch persönlich findet stets ein offener und gegenseitiger Austausch statt. Auch wenn die räumliche Distanz von Berlin nach München groß wirken mag, ist dies im virtuellen Zeitalter heutzutage kein Hindernis.


Autor: Santana Michael


Quelle:
Stefan Beiersmann (2019): Google bestätigt Störung von Gmail und Google Drive. NetMediaEurope Deutschland GmbH
Günter Born (2029): Neuer Ausfall in Microsofts Cloud: Microsoft 365 betroffen. Heise Medien GmbH & Co. KG

Login Toggle Navigation
  • Login
  • Einzelnutzer
  • Produkte
    • luckycloud Team Sichere Public Cloud für kleinere Teams
    • luckycloud pro Business Sichere Business Cloud für größere
      Teams und Unternehmen
    • luckycloud pro Enterprise Sichere Enterprise Cloud mit
      individuellem Branding und Domain
    • luckycloud pro Hybrid Cloud Sicheres Backupkonzept aus
      Cloud Speicher und NAS Server
    • luckycloud Mail & Kalender Sichere E-Mail & Kalender,
      Adressbuch und Aufgaben
  • Preise
  • About
    • Datensicherheit Sicherheit, Datenschutz und DSGVO
    • Über uns Grundsätze von luckycloud
    • Referenzen Von zufriedenen luckycloud Kunden
    • Sicherheit Das macht luckycloud so sicher!
    • Blog Informationen und Neuigkeiten
    • Presse Presse über uns
  • Support
    • Knowledge Base Anleitungen und Informationen
    • Downloads Programme und Whitepaper
    • Kontakt Support kontaktieren
  • en
  • Login

Einloggen

Ihr Passwort anzeigen

Account erstellen

Passwort vergessen?

Einloggen

Passwort neu anfordern

14 Tage kostenlos
Enterprise
luckycloud S3

Erst 14 Tage testen.
Dann bezahlen!

Sichere Business Cloud Lösung für größere Teams

luckycloud pro Business

Sicherer Cloud Speicher für kleinere Teams

luckycloud Team

Sicherer Cloud Speicher für Einzelnutzer

luckycloud Home

Sicheres Email-Hosting

luckycloud Mail

Welche Produkte möchten Sie buchen?

Sichere Private Cloud mit Ihrem Branding

luckycloud pro Enterprise

Sichere Private Cloud mit Ihrem Branding & Zusatz-Features

luckycloud pro Enterprise Plus

Welche Produkte möchten Sie buchen?

Hochverfügbarer und skalierbarer Objektspeicher 100% in Deutschland gehostet

luckycloud S3

Wie möchten Sie luckycloud Mail nutzen

- mit unserer Domain --> maxmuster@luckymail.de

- mit eigener Domain --> maxmuster@ihre-domain.de

Bitte geben Sie Ihre E-Mail an

luckycloud arbeitet

luckycloud arbeitet

Bitte geben Sie die gewünschte Domain für Ihren Datenraum an (z.B. cloud.deine-domain.de)

Bitte geben Sie Ihren Firmennamen oder den Wunschnamen Ihres Datenraums an

Nun fehlt nur noch ein sicheres Passwort.

Kleiner Tipp: Kreative Sätze (ohne Leerzeichen) sind sicherer als komplizierter Buchstabensalat.

Passwort anzeigen
Passwort anzeigen

luckycloud arbeitet

luckycloud arbeitet

Der „nervige“ Teil: Bitte lesen Sie die AGB!

bitte bestätigen Sie, dass Sie mit unseren Vereinbarungen einverstanden sind



bitte bestätigen Sie, dass Sie mit unseren Vereinbarungen einverstanden sind
Erstelle ...

Erstelle ...



Kurze Pause, luckycloud ist bald wieder für Sie da!


wir führen gerade geplante Wartungsarbeiten und Erweiterungen an unserer Infrastruktur bis maximal zum 09.10.2021 - 10 Uhr durch.

Sollten Sie Fragen zu dem genauen Ablauf haben, oder Auskunft darüber möchten welche Einschränkungen sich für Sie persönlich ergeben, können Sie sich gerne an unseren technischen Support wenden.

E-Mail: support@luckycloud.de
Telefon: +49 30 814 570 920


Schließen
  • Impressum
  • AGB
  • Blog
  • Presse
  • Sicherheit
  • Zertifizierungen
  • Datenschutz
  • Whitepaper
  • About
  • Kontakt
  • Status
  • Hilfe Center
  • Verträge hier kündigen
Copyright luckycloud GmbH © 2023

Bitte erstellen Sie zunächst eine E-Mail Adresse

Bitte legen Sie zuerst eine Auto-Login E-Mail Adresse fest