Die luckycloud Groupware- Eine sichere Alternative zu Microsoft Exchange

Klar - der klassische Terminkalender in Papierform ist für viele Personen neben dem Smartphone ein alltäglicher Begleiter. Allerdings stellt sich ein digitaler Kalender in vielen Situation als vorteilhafter heraus. Als Erstes kommt bei vielen Unternehmen der Marktführer von Groupware, Microsoft Exchange, sofort in den Sinn. Doch viele Unternehmen wollen diese Lösung nicht einsetzen, aufgrund der mangelnden Datensouveränität und bevorzugen lieber eine deutsche Lösung.
luckycloud hat als Unternehmensziel, den Datenschutz der Internetnutzer zu stärken. Aus diesem Grund haben wir unser sicheres E-Mail-Angebot um eine Kalender- und Kontaktsynchronisationstool erweitert. luckycloud Office - so heißt unsere sichere Groupware Lösung - bleibt natürlich unseren Zero Knowledge Prinzipien treu. Ebenfalls setzen wir hier auf Open Source Software, um mögliche Backdoors auszuschließen.
Wie bei dem Cloudspeicher, steht Ihre Datensicherheit stets im Fokus.Die Serverinfrastruktur ist von der luckycloud GmbH, d.h. das Erstellen, Betreuen und die Wartung kommen aus einer Hand.
Die Lösung befindet sich aktuell in der BETA Phase und wird jedem Kunden gratis zum Testen zur Verfügung gestellt, der den Mailing Service von luckycloud nutzt. Loggen Sie sich einfach unter luckycloud in Ihr Kundendashboard ein und aktivieren Sie „luckycloud Office“ unterhalb Ihres Mail Managers. Danach erscheint in Ihrer Navigation „Office“ und Sie können sich ganz einfach über Single Sign On weiterleiten lassen.
Die Groupware beinhaltet vier Kern Funktionen: Sicheres Mailing, Kalender-, Aufgaben- und Kontaktsynchronisation.
Bei luckycloud können Sie Ihre registrieren Email Domains integrieren oder sogar neu registrieren. Gerne übernehmen wir den Emailumzug für Sie. luckycloud Office ist mit allen gängigen Email Clients und mobilen Geräten kompatibel.
Mit dem Einsatz von DMARC, DANE und DNSSEC werden Phishing- und Identitätsbetrug minimiert. Dies funktioniert, indem nicht legitimierte E-Mails abgewehrt werden.Auch die PGP Verschlüsselung trägt zu Ihrem Schutz bei. Die E-Mails zwischen beiden Personen werde verschlüsselt. Das Programm benutzt asymmetrische Verschlüsselungsverfahren mit privaten und öffentlichen Schlüsseln.
An dem neuen Tool gefällt uns besonders, dass die Postfächer geteilt werden können. Dadurch müssen keine Passwörter weitergegeben werden.
Ihren Google Calendar können Sie nun endlich auch ablösen - CalDav und CardDav sind Netzwerkprotokolle, die es möglichen machen, Kalender oder Kontakte mit Ihren mobilen Endgeräten zu synchronisieren. Installieren Sie sich dafür einfach folgende Android App:
So können Sie Ihre Termine, Ereignisse und Aufgaben beim luckycloud Online Kalender festhalten und über E-Mail Clients, das Webinterface und Apps bedienen. Sie können mehrere Kalender erstellen und mit Ihrem Team bzw. Kollegen teilen. Die Terminerinnerung erhalten Sie dann per E-Mail oder als Popup auf Ihrem Gerät.
Für viele größere Teams ist Kanban- bzw. Aufgaben-System nicht mehr wegzudenken. In Ihren Kalendern können Sie direkt Ihre Aufgaben erstellen, bearbeiten, teilen und Fristen und Fortschritte festlegen
In Ihrem Adressbuch können Sie Kontakte neu abspeichern oder direkt aus Ihren Emails importieren. Hier können Sie ebenfalls mehre Adressbücher erstellen und somit geschäftlich und privat voneinander trennen. Sie können von überall auf Ihre Kontakte zugreifen und haben innerhalb Ihres Teams die gleiche Kontaktdatenbank.
Autor: Santana Michael