Jahrestag der Datenschutzgrundverordnung - Teil 1 Was ist die DSGVO?

Datenschutzkonforme Cloud Speicher aus Deutschland - was ist DSGVO

Ein Jahr ist nun seit Inkrafttreten der DSGVO vergangen. Die Einführung sorgte für viel Unruhe und wurde in den vergangenen Jahren heiß diskutiert, ebenso das Thema Datenschutz in Public Clouds. Wie diese beiden Themen zusammenhängen bzw. wie Sie sich DSGVO-konform in der Cloud bewegen können, haben wir im Interview mit Frank und Philip, den Gründern von Fresh Compliance, für Sie geklärt. Hier finden Sie alle drei Teile des Interviews:

1. Was ist die DSVGO

2. Als Geschäftskunde in der Cloud unterwegs

3. Ausblick und Zusammenfassung


Wer ist Fresh Compliance?

Fresh Compliance agiert als Beratungsunternehmen für Datenschutz und Datensicherheit und wurde im Zeitfenster der DSGVO gegründet. Zuvor im größeren Beratungsunternehmen bzw. in der Kanzlei tätig, haben Frank und Philip schnell bemerkt, dass dieses sehr angestaubte Beratungsumfeld ein bisschen frischen Wind nötig hat. So hat Fresh Compliance es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen durch praxisnahe und praxistaugliche Beratung zu helfen, die Thematik der DSGVO zu verstehen und anzugehen. Das Thema Datenschutz und Datensicherheit ist wichtig und betrifft jeden von uns - sowohl Privatpersonen, die ihre Daten bereitstellen, als auch diejenigen, die die Daten entsprechend verarbeiten. Somit hat das Thema besonders für Unternehmen an Bedeutung gewonnen. Das spiegelt sich auch im Kundenstamm von Fresh Compliance wieder. Hier gehören eine breite Palette an Unternehmen zur Kundschaft: junge Unternehmen, Startups, KMUs bis hin zu großen Unternehmen und Konzernen.

Warum der Hype um die DSGVO?

Obwohl die DSGVO schon 2016 in Kraft getreten ist, war die zweijährige Übergangszeit vielen Unternehmen gar nicht bekannt. Das ist besonders dem medialen Hype geschuldet, der erst ein halbes Jahr vor Stichtag einsetzte und durch entsprechende Panikmache für Unruhe sorgte. Die Unternehmen gerieten in Zeitdruck, hatten oftmals Angst abgemahnt zu werden. Allerdings blieb die Abmahnwelle bislang aus und natürlich kann auch nach dem Stichtag noch weiter fleißig an der DSGVO-Konformität gearbeitet werden.

Die DSGVO kurz und knackig

Bei der DSGVO handelt es sich um ein europäisches Gesetz, an dem 28 Mitgliedsstaaten mitgewirkt haben, um die Harmonisierung des Schutzes der personenbezogenen Daten in allen Mitgliedstaaten zu garantieren und den Bürgern der EU ein einheitliches Datenschutzniveau zu bieten. Nach einem langen Gesetzgebungsprozess, verbunden mit viel Lobbyarbeit von verschiedenen Interessensverbänden, ist die DSGVO nun seit dem 25. Mai 2018 in allen EU-Ländern wirksam. Zu den Betroffenen gehören sowohl europäische sowie außereuropäische Unternehmen, die Daten in Europa verarbeiten. Die Komplexität der Thematik ist der Tatsache geschuldet, dass die DSGVO sogenannte Öffnungsklauseln enthält, die es den einzelnen Mitgliedsstaaten ermöglichen, in verschiedensten Bereichen zusätzlich eigene Regeln aufzustellen. So hat auch Deutschland ein eigenes Gesetz zusätzlich zur DSGVO erlassen: das Bundesdatenschutzgesetz. Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie zwei Gesetze nebeneinander beachten müssen: die DSGVO und das Bundesdatenschutzgesetz.

Wie sich insbesondere Geschäftskunden sicher in der Cloud bewegen und worauf Sie bei der Auswahl Ihres Cloudanbieters achten sollten, haben wir in Teil 2 des Interviews für Sie geklärt.

Autor: Christina Gluch

Login Toggle Navigation
  • Login
  • Einzelnutzer
  • Produkte
    • luckycloud Team Sichere Public Cloud für kleinere Teams
    • luckycloud pro Business Sichere Business Cloud für größere
      Teams und Unternehmen
    • luckycloud pro Enterprise Sichere Enterprise Cloud mit
      individuellem Branding und Domain
    • luckycloud pro Hybrid Cloud Sicheres Backupkonzept aus
      Cloud Speicher und NAS Server
    • luckycloud Mail & Kalender Sichere E-Mail & Kalender,
      Adressbuch und Aufgaben
  • Preise
  • About
    • Datensicherheit Sicherheit, Datenschutz und DSGVO
    • Über uns Grundsätze von luckycloud
    • Referenzen Von zufriedenen luckycloud Kunden
    • Sicherheit Das macht luckycloud so sicher!
    • Blog Informationen und Neuigkeiten
    • Presse Presse über uns
  • Support
    • Knowledge Base Anleitungen und Informationen
    • Downloads Programme und Whitepaper
    • Kontakt Support kontaktieren
  • en
  • Login

Einloggen

Ihr Passwort anzeigen

Account erstellen

Passwort vergessen?

Einloggen

Passwort neu anfordern

14 Tage kostenlos
Enterprise
luckycloud S3

Erst 14 Tage testen.
Dann bezahlen!

Sichere Business Cloud Lösung für größere Teams

luckycloud pro Business

Sicherer Cloud Speicher für kleinere Teams

luckycloud Team

Sicherer Cloud Speicher für Einzelnutzer

luckycloud Home

Sicheres Email-Hosting

luckycloud Mail

Welche Produkte möchten Sie buchen?

Sichere Private Cloud mit Ihrem Branding

luckycloud pro Enterprise

Sichere Private Cloud mit Ihrem Branding & Zusatz-Features

luckycloud pro Enterprise Plus

Welche Produkte möchten Sie buchen?

Hochverfügbarer und skalierbarer Objektspeicher 100% in Deutschland gehostet

luckycloud S3

Wie möchten Sie luckycloud Mail nutzen

- mit unserer Domain --> maxmuster@luckymail.de

- mit eigener Domain --> maxmuster@ihre-domain.de

Bitte geben Sie Ihre E-Mail an

luckycloud arbeitet

luckycloud arbeitet

Bitte geben Sie die gewünschte Domain für Ihren Datenraum an (z.B. cloud.deine-domain.de)

Bitte geben Sie Ihren Firmennamen oder den Wunschnamen Ihres Datenraums an

Nun fehlt nur noch ein sicheres Passwort.

Kleiner Tipp: Kreative Sätze (ohne Leerzeichen) sind sicherer als komplizierter Buchstabensalat.

Passwort anzeigen
Passwort anzeigen

luckycloud arbeitet

luckycloud arbeitet

Der „nervige“ Teil: Bitte lesen Sie die AGB!

bitte bestätigen Sie, dass Sie mit unseren Vereinbarungen einverstanden sind



bitte bestätigen Sie, dass Sie mit unseren Vereinbarungen einverstanden sind
Erstelle ...

Erstelle ...



Kurze Pause, luckycloud ist bald wieder für Sie da!


wir führen gerade geplante Wartungsarbeiten und Erweiterungen an unserer Infrastruktur bis maximal zum 09.10.2021 - 10 Uhr durch.

Sollten Sie Fragen zu dem genauen Ablauf haben, oder Auskunft darüber möchten welche Einschränkungen sich für Sie persönlich ergeben, können Sie sich gerne an unseren technischen Support wenden.

E-Mail: support@luckycloud.de
Telefon: +49 30 814 570 920


Schließen
  • Impressum
  • AGB
  • Blog
  • Presse
  • Sicherheit
  • Zertifizierungen
  • Datenschutz
  • Whitepaper
  • About
  • Kontakt
  • Status
  • Hilfe Center
  • Verträge hier kündigen
Copyright luckycloud GmbH © 2023

Bitte erstellen Sie zunächst eine E-Mail Adresse

Bitte legen Sie zuerst eine Auto-Login E-Mail Adresse fest